Deutsche Millennials: Priorität ist die Familie
Freizeitgestaltung daheim und in der Natur
In der Freizeit treffen sich drei Viertel (74%) der Millennials am liebsten mit ihren Freunden, zwei Drittel (67%) beschäftigen sich mit der Familie. Sie halten sich dabei nicht nur Zuhause auf (Kochen und Backen (49%)/ Werkeln/Do-it-yourself (35%)), sondern gehen auch gerne aus (61%) oder raus in die Natur (55%).
Ohne Smartphone geht es nicht
Nahezu alle (93%) nutzen ein Smartphone und haben dieses immer bei sich (83%). Acht von zehn (85%) sind damit auch täglich online, um zu surfen oder mit Freunden und Familie zu kommunizieren. Doch das Smartphone wird nicht nur zur Kommunikation genutzt, sondern auch um Videos zu schauen, vor allem auf YouTube (84%) oder in sozialen Netzwerken wie Facebook (79%).
Diana Livadic von Ipsos Connect: „Die Netzwerke und Plattformen, die Millennials im Alltag nutzen, sind dabei im ständigen Wandel: war Facebook noch vor ein paar Jahren das präferierte Netzwerk für die Mehrheit der Millennials, so sind bei vielen inzwischen auch neuere Plattformen wie Instagram, Snapchat oder auch Musically äußert beliebt.“
Weitere Ergebnisse der aktuellen Ipsos-Studie „#MeettheMillennials“ wird Jonathan Gable, Senior Director bei Ipsos Connect am 25. Oktober auf der Research & Results vorstellen.

Steckbrief:
Diese Ergebnisse stammen aus der aktuellen Studie „#MeettheMillennials“ von Ipsos Connect. In einer Online-Befragung wurde zwischen dem 08. und 14. September 2017 eine repräsentative Stichprobe von 1.058 Personen zwischen 22 und 37 Jahren in Deutschland befragt. Die Studie bietet einen Einblick in die Lebenswelt und das Medienverhalten der Generation Y, die inzwischen 28 Prozent der kaufkräftigen, deutschen Bevölkerung ausmacht.
Bei Fragen rund um das Thema Millennials melden Sie sich gerne bei Jonathan Gable ([email protected]) oder Diana Livadic ([email protected]).