Insights Hub

Ipsos Update – November 2025 | Ipsos
November 2025

Ipsos Update

Mehr erfahren
Share with care: eine Botschaft von Ella | Ipsos
Marken

Share with care: eine Botschaft von Ella

Show more
Person schlägt die Hände über dem Kopf zusammen und schaut verzweifelt
Healthcare

Verursacht wirklich alles Krebs?

Show more

Alle Inhalte

  • Umwelt Umfrage

    Weltwassertag: Lateinamerikaner haben kein Vertrauen in ihr Trinkwasser

    Seit 1993 wird von den Vereinten Nationen jährlich am 22. März der Weltwassertag begangen, um auf die Bedeutung der Ressource und den nachhaltigen Umgang mit Frischwasser aufmerksam zu machen. Themenfokus in diesem Jahr ist „Abwasser und Abwassernutzung“. Vor allem in den lateinamerikanischen Staaten fürchten die Menschen die Auswirkungen des Abwassers, konkret sind das mehr als die Hälfte der Befragten in Mexiko (60%), Kolumbien (60%), Argentinien (53%) und Brasilien (52%). Ähnlich denkt man laut einer Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos in 24 Ländern, in Indien (53%) und Südafrika (52%).
  • Angst vor Terrorismus in Deutschland nimmt ab

    Knapp jeder zweite Deutsche sorgt sich derzeit am meisten über Armut und soziale Ungerechtigkeit in Deutschland, das sind drei Prozent mehr als noch im Januar. Dagegen nahm die Sorge über das Thema Terrorismus um ganze 10 Prozentpunkte ab. Aktuell machen sich 39 Prozent der Deutschen darüber Gedanken. Das ergab die monatlich in 25 Ländern erhobene Studie „What worries the World“ des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos.
  • Wahl Umfrage

    Ipsos Sonntagsfrage für den 12.03.2017

    Die SPD fällt wieder unter 30 Prozent. Der Schulz Effekt lässt spürbar nach.
    Die Union ist stabil und zieht leicht an.
    Weiterer Stimmenverlust für die AfD.
  • Frauen Umfrage

    Weltfrauentag: Mehrheit der Deutschen sieht mangelnde Gleichberechtigung

    Am 8. März ist Internationaler Frauentag, der weltweit auf die Rechte der Frauen aufmerksam machen soll. In Deutschland sind sechs von zehn (63%) Bürgern der Meinung, dass es im Land noch an Gleichberechtigung hinsichtlich sozialer, politischer und wirtschaftlicher Rechte mangelt. Das ergab eine internationale Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos in 24 Ländern. Bezogen auf das eigene Leben gaben jedoch knapp zwei Drittel (64%) der deutschen Frauen an, mit Männern vollkommen gleichberechtigt zu sein und die Freiheit zu haben, ihre eigenen Träume und Ziele zu erfüllen.
  • Mobile Studie Umfrage

    Ipsos Grundlagenstudie: Keine Online-Befragung ohne mobile Nutzer

    Verbraucher greifen zunehmend mit mobilen Geräten auf das Internet zu. In Deutschland liegt der Anteil der mobilen Internetnutzung laut statistischem Bundesamt aktuell bei ca. 73 Prozent. Bei den 16 bis 24-Jährigen gehen sogar 94 Prozent auch per Smartphone oder Tablet ins World Wide Web. Diese Tatsache macht es immer wichtiger, Online-Befragungen so zu gestalten, dass auch mobile Nutzer ungehindert teilnehmen können. Tatsächlich sind viele Umfragen jedoch noch nicht „mobilfreundlich“.

  • Der Newsletter von Ipsos Deutschland: Be Sure

    monatlicher Newsletter von Ipsos Deutschland mit wechselnden Themenschwerpunkten und neuesten Papers, Viewpoints und Cases (deutsch und englisch)

    Anmelden
  • Wirtschaft Umfrage

    Ipsos Global @dvisory: The Economic Pulse of the World (February 2017)

    Washington, DC - A major analysis of world public opinion was released today by Ipsos— one of the world’s largest market and opinion research companies. The report, titled “Ipsos Global @dvisory: The Economic Pulse of the World” is based on 18,557 recent interviews in 26 countries around the world.
  • Umfrage

    Neuzugang bei Ipsos Connect

    Seit Anfang Februar verstärkt Gerald Falkenburg das Team von Ipsos Connect als Associate Director und Head of Media. In seiner neuen Position verantwortet er zum einen Pre-Testing und Werbetracking, hauptsächlich für Medien- und Technologieunternehmen. Zum anderen ist er der Hauptansprechpartner für Mediaanalysen.
  • Wahl Umfrage

    Ipsos Sonntagsfrage vom 26.02.2017

    SPD weiterhin auf Zuwachs und nur 2% hinter der Union.
  • Marken Umfrage

    Ipsos auf der GOR: Der Markeneffekt von Facebook-Video-Ads

    Hamburg, 23.Februar 2017. Facebook ist nicht nur das wichtigste soziale Netzwerk in vielen Ländern, sondern gewinnt auch als Touchpoint, an dem Marken mit dem Konsumenten in Kontakt treten, ständig an Bedeutung. Vor allem Facebook-Video-Ads sind auf dem Vormarsch, wird doch der gesamten Online-Video-Werbung laut Statista aktuell eine jährliche Wachstumsrate von 14,1%* prognostiziert. Doch wie lässt sich die Effektivität der Videowerbung bei Facebook messen? Sind Likes, Shares und Betrachtungsdauer genug, um den wirklichen Markeneffekt zu erfassen? Dieser Frage hat sich Ipsos mit einer Studienreihe angenommen, die Daria Arkhipova, Manger bei Ipsos, auf der diesjährigen General Online Research (GOR) in Berlin vorstellen wird.
  • Wahl Umfrage

    Ipsos Sonntagsfrage vom 12.02.2017

    Schulz Effekt deutlich sichtbar. SPD legt 6 Prozent zu. Die Grünen verlieren 3 Prozent. Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, …
  • CSR Umfrage

    Eine Spende aus Paris: Ipsos unterstützt Lerncamp der Arche

    Letzte Woche überreichte Didier Truchot, Gründer und Vorstandsvorsitzender des weltweit tätigen Markt-und Meinungsforschungsinstitut Ipsos der Arche in Jenfeld einen Scheck über 8.500 Euro. Mit dem Geld finanziert die Arche das nächste Jugend-Lerncamp, eine Initiative, bei der Jugendliche in den Frühjahrsferien intensiv auf ihren jeweils angestrebten Schulabschluss vorbereitet werden.