Ipsos-Update – Dezember 2023
Risiken, Nationen, KI … Ipsos Update untersucht die neuesten und besten Forschungsergebnisse zu Schlüsselthemen von Ipsos-Teams auf der ganzen Welt.
In der aktuellen Ausgabe untersuchen wir die Wahrnehmung von Expert:innen und Bürger:innen hinsichtlich der ihrer Meinung nach größten Risiken, denen die Welt heute ausgesetzt ist, sowie eine weitere Studie, die unter 23.000 Menschen durchgeführt wurde und sich mit globalen Bedrohungen befasst.
Außerdem messen wir das „Markenimage“ von 60 Nationen im langjährigen Nation Brands Index – zum ersten Mal in seiner Geschichte sind die USA und Deutschland nicht die Nummer 1. An anderer Stelle untersucht die im Auftrag der UNESCO durchgeführte Studie von Ipsos Desinformation und Hassreden in 16 Ländern, in denen im Jahr 2024 Parlamentswahlen stattfinden.
----
In dieser Ausgabe:
AXA-Zukunftsrisikobericht
In der 10. Ausgabe des AXA Future Risks Report stellen sowohl Risikoexpert:innen als auch die Öffentlichkeit in allen Regionen der Welt den Klimawandel an die erste Stelle. Es folgen Risiken für Cybersicherheit und geopolitische Instabilität.
Mehr lesen
Halifax International Security Forum – Ipsos Threat Index
Der 15. Jahrestag des Halifax International Security Forum stellt fest, dass Naturkatastrophen die am schnellsten wachsende Bedrohung für Weltbürger:innen darstellen.
Mehr lesen
Gespräche mit AI Teil III
Anstatt ein einzelner Creator oder ein einzelnes Werkzeug zu sein, sollte generative KI als Mitglied des Teams betrachtet werden, das in der Lage ist, zum gesamten Prozess der Ideenfindungs-Workshops beizutragen.
Mehr lesen
Nation Brands Index 2023
Der Anholt-Ipsos Nation Brands Index (NBI) misst die globale Wahrnehmung von 60 Nationen anhand von sechs Aspekten des „Markenimages“ des Landes: Exporte, Regierungsführung, Kultur, Menschen, Tourismus sowie Einwanderung und Investitionen.
Mehr lesen
Was macht der Welt Sorgen?
Während steigende Preise weltweit immer noch das größte Problem darstellen, sehen wir seit Beginn des Israel-Hamas-Krieges auch eine Zunahme der Besorgnis über Terrorismus und militärische Konflikte zwischen Nationen.
Mehr lesen
Nachfrageräume nach Kontext abbilden
Die Nachfrageraumanalyse ist ein wertvolles Instrument zur Untersuchung des Kontexts und zur Gewinnung von Erkenntnissen, Klarheit und Wachstumsrichtungen. Sie kann auf eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen angewendet werden.
Mehr lesen
Globale Ipsos-Trends
Politische Instabilität, Klimawandel, Krieg … die Polykrise geht weiter. Angesichts der anhaltenden globalen Turbulenzen zeigt unser spezielles Update, dass Menschen beginnen, sich innerlich auf sich selbst zu konzentrieren.
Mehr lesen
Desinformation und Hassrede
Diese von Ipsos im Auftrag der UNESCO durchgeführte Studie untersucht die Wahrnehmung der Menschen in Bezug auf Desinformation und Hassrede in 16 Ländern, in denen 2024 Wahlen stattfinden.
Mehr lesen
Entdecken Sie außerdem das KEYS-Webinar, in dem es um die Entwicklung der „neuen Normalität“ geht, britische Experten debattieren über verantwortungsvolle KI und die neueste Podcast-Folge von Brand Talk .