
Creative Spark AI – in Minuten zu wertvollen Insights
Wie kreiert man heute erfolgreiche Kampagnen in einer immer schnelleren und datengetriebenen Werbelandschaft? Wie lassen sich anspruchsvolle Assets nachhaltig optimieren, um auch langfristig zu konvertieren?
Ipsos gibt Ihnen mit Creative Spark AI die Antwort. Heben Sie Ihre Ads-Optimierung mit der Kombination aus menschlicher (HI) und künstlicher Intelligenz (KI) auf eine neue Stufe. Denn wir wissen: Nur wer seine Werbung auf Grundlage umfassender Anzeigenanalysen versteht, kann fundierte Marketingentscheidungen treffen, die zu tatsächlichen Erfolgen führen.

Ihre Vorteile mit Creative Spark AI
Mit Creative Spark AI haben wir ein smartes AD Creative AI Tool entwickelt, das Ihnen in kürzester Zeit Daten zur Verfügung stellt, um die Inhalte Ihrer Werbe-Assets schneller und präziser zu bewerten sowie in Echtzeit anzupassen.
Creative Spark AI ist in der Lage, Anzeigen oder Kampagnen zu analysieren, um innerhalb von Minuten die menschliche Reaktion auf die Assets vorherzusagen. Sie bekommen mit dem KI-gesteuerten Werbemittelpretest wertvolle Einblicke in die Leistungstreiber. Dank der anschließenden Ads-Handlungsempfehlungen der KI können Sie die Erkenntnisse sofort in praktische Maßnahmen übersetzen.
Maximieren Sie Ihr Online-Marketing mit Creative Spark AI:
• Zuverlässiger Werbemittelpretest mit wegweisenden Vorhersagen menschlicher Reaktionen
• Effiziente Ergebnisse in nur 15 Minuten
• Schnelles Timing zur Optimierung von Assets nahezu in Echtzeit
• Daten von höchster Validität
• Treffen von evidenzbasierten Entscheidungen
• 100 % skalierbar
• Niedrige Kosten im Vergleich zur menschlichen Auswertung von Umfrage- und Werbeergebnissen
• Verfügbar für TV und Social Media In-Feed-Videos
• Einfaches Handling und intuitive Bedienung
• Einblicke, Organisation und Verwaltung auf Ipsos.Digital
Mit Creative Spark AI sichern Sie sich das Potenzial für eine langfristige und strategische Optimierung Ihrer Anzeigen und Kampagnen auf Grundlage zuverlässiger Daten.
Steigern Sie jetzt die Werbewirksamkeit Ihrer Ads – Nehmen Sie unverbindlich Kontakt zu uns auf!
Unsere Expertise für das Testen von Werbeanzeigen mit KI
Mit sachkundiger Expertise und jahrelanger Erfahrung unterstützen wir mit unserer Creative Excellence und einer innovativen KI-gestützten Kampagnenoptimierung Marketing-Profis dabei, Werbemaßnahmen auf ein neues Niveau zu heben. Ebenso sind wir Partner vieler Kreativ- und Mediaagenturen, die Advertising für ihre Kunden deutlich effektiver gestalten wollen.
Warum wir das tun?
Wir wissen genau, dass Werbung heute über den Erfolg eines Produkts oder einer Dienstleistung entscheiden kann. Doch wie die Zielgruppen erreichen? Das ist in den letzten Jahren zu einer echten Herausforderung geworden. Gleiches gilt auch für die Auswertung von Daten, die Sie täglich massenhaft sammeln.
Unsere fundierte Forschung hat gezeigt: Um das ganze Potenzial digitaler Assets voll auszuschöpfen, bedarf es kostengünstiger Werbemittelpretests, die sicherstellen, dass Optimierungen schnell und zielgerichtet erfolgen.
Auf dieser Grundlage haben wir mit unserer Leidenschaft für Informationen, Innovation und Knowledge, präzisen Messungen und valider Sozialforschung Creative Spark AI entwickelt. Das KI-Vorhersagemodell, welches auf validierten Umfrage-KPIs trainiert wurde, schafft eine Lösung, die in der Werbelandschaft revolutionärer und fortschrittlicher kaum sein kann – und das in gewohnt höchster Datenqualität und getreu unserem Marktforschungs-Ethos.
Sie wollen mehr über Werbemittelpretests erfahren? Sprechen Sie uns dazu gerne persönlich an

Wie funktioniert Creative Spark AI?
Creative Spark AI sammelt in kürzester Zeit Daten auf Grundlage realer Ergebnisse und validierter Metriken und wertet diese innerhalb weniger Minuten hinsichtlich der Interaktionswahrscheinlichkeit aus. Dazu werden die Creatives auf eine digitale Live-Plattform gestellt. Um sicherzustellen, dass Sie die stärksten Vortestdaten auf dem Markt erhalten, werden auch Ablenkungen, Inhaltsumgebungen und das Verhalten echter Menschen einbezogen.
Analytische KI und generative KI
Creative Spark AI sammelt in kürzester Zeit Daten auf Grundlage realer Ergebnisse und validierter Metriken und wertet diese innerhalb weniger Minuten hinsichtlich der Interaktionswahrscheinlichkeit aus. Dazu werden die Creatives auf eine digitale Live-Plattform gestellt. Um sicherzustellen, dass Sie die stärksten Vortestdaten auf dem Markt erhalten, werden auch Ablenkungen, Inhaltsumgebungen und das Verhalten echter Menschen einbezogen.
Analytische KI und generative KI
Creative Spark AI von Ipsos vereint die Intelligenz und Leistungsfähigkeit von generativer KI und analytischer KI. Erstere zeigt ihr Können beim Verstehen der komplexen Facetten von Emotionen und kann die kreative Wirksamkeit erfassen. Hier kommt die generative KI-Plattform Ipsos Facto ins Spiel. So ist Creative Spark AI in der Lage, beabsichtigte menschliche Reaktionen auf Werbeinhalte vorherzusagen – sei es ein Schmunzeln oder ein erstauntes Raunen.
Die analytische KI unterstützt Creative Spark AI dabei, die wichtigsten visuellen und akustischen Komponenten der Werbung effektiv zu verarbeiten und dabei sowohl die Kategorie als auch die Marke zu berücksichtigen.
Die Erkenntnisse dieses Zusammenspiels der KI stehen Ihnen direkt auf Ipsos.Digital innerhalb weniger Minuten zur Verfügung.
Das erwartet Sie an verschiedenen Messungen:
• Index der kreativen Wirkung
• Eigenkapital-Effekt-Index
• Wiedererkennungswert der Marke
• Choice-Effekt
• Sozialer Impact
• Intensitäts-Index
Beginnen Sie jetzt mit der Ads-Optimierung der Zukunft
Suchen Sie schon lange nach einer effektiven Methode, Ihre Kampagnen schneller, sicherer und kostengünstiger zu optimieren – und das nicht nur irgendwie, sondern auf einer datengesicherten Grundlage? Seien Sie Ihren Mitbewerbern einen Schritt voraus, indem Sie mit Creative Spark AI nicht erst NACH der Interaktion mit einer Werbeanzeige reagieren, sondern durch zuverlässige Vorhersagen schon DAVOR einschreiten können.
Creative Spark AI ist für digitale Werbetreibende der Neuzeit entwickelt, die mit einem fortschrittlichen Marketingdenken vorangehen, die wissen, dass Social-Media-Werbung mehr leisten muss als Mediabudgets zu erfüllen, und die nach neuen Maßstäben für kreative Best Practices suchen.
Gehören auch Sie dazu? Dann ist Creative Spark AI genau das richtige AD Creative AI Tool für Sie! Überzeugen Sie sich einfach selbst und kontaktieren Sie uns für eine Demo oder weitere Informationen. Gerne nehmen wir uns Ihrem Anliegen persönlich an. Gemeinsam finden wir die besten Lösungen für Hero-Kampagnen, Markeneinführungen und neue kreative Ideen, die Sie mit Creative Spark AI genau dahin bringen, wo sie wirken: bei Ihrer Zielgruppe.
Vereinbaren Sie jetzt hier einen Demo-Termin und profitieren schon bald von Creative Spark AI!
KI-gestützte Anzeigenbewertung zur Steigerung Ihrer HI und kreativen Effektivität
- KI-Vorhersagemodell, das auf von Creative|Spark validierte Umfrage-KPIs trainiert wurde.
- Auf Ipsos.Digital stehen die Ergebnisse in nur 15 Minuten zur Verfügung und kosten nur einen Bruchteil der Kosten einer menschlichen Auswertung von Umfrage- und Anzeigenergebnissen.
- Verfügbar für:
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |

Vertrauenswürdige Verkaufsvalidierungen zur Optimierung des Werbepotenzials
Creative| Spark AI basiert auf realen Ergebnissen und basiert auf den qualitativ hochwertigsten und robustesten validierten Metriken von Creative|Spark, einschließlich Ablenkung, Inhaltsumgebungen und echten Menschen. Dies stellt sicher, dass die Anzeigenvorhersagen auf den stärksten Vortestdaten des Marktes basieren.
Creative Effect Index – CEI und indexierte Umsatzsteigerung

Effektivitätssteigerung mit Analytischer KI und Generativer KI
Creative| Spark AI nutzt generative KI, um die ganzheitlichen Nuancen von Emotionen und kreativer Wirksamkeit zu verstehen. Durch die Klassifizierung der beabsichtigten menschlichen Erfahrung und Reaktionen auf die Werbung analysiert das Vorhersagemodell kritische Wirksamkeitstreiber durch eine menschliche Linse der generativen KI, wie Humor und Emotionen.
Die Anzeigenverarbeitung erfolgt über eine einzigartige Kombination aus zwei KI-Anwendungen, die auf Ipsos.Digital innerhalb weniger Minuten Ergebnisse liefern:
Analytische KI verarbeitet und klassifiziert die wichtigsten visuellen und akustischen Merkmale der Werbung, einschließlich der Einzigartigkeit der Kategorie und Marke.
Generative KI klassifiziert die beabsichtigte menschliche Erfahrung und emotionalen Reaktionen auf die Werbung auf der Grundlage von Bild-/Video- und Textaufforderungen. Dies wird sicher durch Ipsos‘ sichere generative KI-Plattform Ipsos Facto ermöglicht.
Entwickelt für die digitalen Werbetreibenden von heute
Creative| Spark AI wurde für die schnelllebige digitale Medienlandschaft von heute entwickelt. Da ein großer Teil des Medienbudgets für Social-Media-Werbung ausgegeben wird, müssen Social-Media-Anzeigen zunehmend mehr leisten, als nur Aufrufe und Klicks zu erzielen. Sie müssen Marken langfristig aufbauen. Mit Creative| Spark AI können Werbetreibende schnell und kostengünstig mehr digitale Anzeigen bewerten, um ihre Effektivität zu steigern.
Creative|Spark AI Audit für kreative Best Practices
Übertreffen Sie Ihre Konkurrenten mit den neuesten Wettbewerbsinformationen, um die Leistung Ihrer Marke zu vergleichen und mit Creative| Spark AI Audit Best Practices im Vergleich zu engen oder neuen Konkurrenten zu erfahren. Um das HI-Lernen und die HI-Verbesserung weiter zu steigern, identifiziert Creative| Spark AI Audit Optimierungsmöglichkeiten in großem Maßstab.
Beginnen Sie Ihre kreative KI-Reise
Ipsos bietet eine Reihe von Optionen, die Ihren Geschäftsanforderungen entsprechen, von der Selbstbedienung auf Ipsos.Digital bis hin zum Full-Service mit unseren erfahrenen Creative Excellence-Teams auf der ganzen Welt. Kontaktieren Sie uns für eine Demo und weitere Informationen oder besuchen Sie Ipsos.Digital und entdecken Sie, wie Creative| Spark AI das kreative Potenzial Ihrer Marke freisetzen kann.
Für umfassende, strategische Hero-Kampagnen, Markeneinführungen und neue kreative Ideen unterstützt Creative| Spark , unsere führende Lösung zur kreativen Evaluierung, Marken auf der ganzen Welt bei der Optimierung ihrer Werbung, um kurz- und langfristige Markeneffekte zu erzielen.
Short-Form Social Misfits
In diesem Paper widmen wir uns der Effektivität von Kurzvideoanzeigen in Social Media, die sich spätestens mit dem Durchbruch von TikTok immer größerer Beliebtheit erfreuen. Die Wirkung von Anzeigen im Social Media-Kontext wurde anhand verkaufsvalidierter Umfragemetriken gemessen. Anzeigen mit hoher und niedriger Leistung wurden verglichen, wobei sowohl Datensätze menschlicher Intelligenz (HI) als auch künstlicher Intelligenz (KI) verwendet wurden. Die Ergebnisse deuten auf eine vielversprechende Zukunft für Marken hin, die verstärkt in Kurzvideos und Creator-gesteuertes Marketing investieren - und worauf diese achten müssen.
Weitere Informationen finden Sie in diesem Ipsos Views-Artikel
Außenseiter und die Maschine: Warum KI allein die kreative Effektivität nicht knacken kann
Im zweiten Artikel von Ipsos zum Thema „KI in der Werbung“ erläutern wir die Vorteile und Grenzen des Einsatzes von KI in der Werbeproduktion. Anhand einer Reihe von Fallstudien untersucht dieser Artikel, wie von Menschen und KI gesteuerte Werbung im Vergleich abschneidet, wenn es darum geht, Aufmerksamkeit zu erregen, kreative Erlebnisse zu bieten und kreative Ideen hervorzubringen, und ob eine Maschine effektive Werbung erstellen kann.
Weitere Informationen finden Sie in diesem Ipsos Views-Artikel
KI in der Werbeforschung: Mit menschlicher Hilfe Kreativität und Markenerfolg fördern
Dieser Ipsos Views POV untersucht die Risiken und Chancen der KI-gestützten Forschung in der Werbung. Das Dokument skizziert eine Vision, wie KI-Tools zur Anzeigenbewertung stärker mit menschlicher Kreativität verknüpft werden können, um die Effektivität zu steigern, ohne die einzigartige und originelle Kunst zu verlieren, die erfolgreiche Werbung ausmacht, und Marken letztendlich dabei zu helfen, effektivere Werbung zu erzielen.
Weitere Informationen finden Sie in diesem Ipsos Views-Artikel