Steigern Sie die Sichtbarkeit Ihrer Marke im KI-Zeitalter mit Ipsos Synthesio GEO

Ipsos bringt Synthesio GEO auf den Markt, ein bahnbrechendes Produktangebot rund um Markenintelligenz, das Führungskräften ermöglicht, herauszufinden, wie LLMs ihre Marken und Kategorien darstellen, sich mit der Konkurrenz zu vergleichen und Maßnahmen zu ergreifen, um ihre Präsenz im Zeitalter der generativen KI zu gestalten.

Verbraucher:innen vertrauen LLMs zunehmend, wenn es um Kategoriewissen und Markenempfehlungen geht. Den meisten Unternehmen ist jedoch nicht bewusst, wie sie in diesen Antworten dargestellt werden. Der Aufstieg großer Sprachmodelle (LLMs) wie ChatGPT, Gemini oder Mistral stellt Marken vor neue Herausforderungen. Sie haben kaum Einblick darin, wie diese Engines ihr Unternehmen darstellen, welche Narrative sie priorisieren oder welche Quellen die Ergebnisse beeinflussen.

Ipsos Synthesio GEO (Generative Engine Optimization), Teil des umfassenderen KI-Suchoptimierungsansatzes von Ipsos, wurde entwickelt, um diese Transparenz und die Möglichkeit zu schaffen, entsprechend zu handeln.

Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen

Mit Synthesio GEO:

  • Extrahieren Sie echte Verbraucherfragen aus Google und sozialen Medien, um LLM-Eingabeaufforderungen zu simulieren und zu verstehen, was Verbraucher:innen LLMs fragen
  • Ziehen Sie GenAI-Antworten in großem Umfang, um zu sehen, wie Ihre Marke und Ihre Wettbewerber abschneiden.
  • Messen Sie den Anteil der Stimme, das Markenimage, die Themen und Lücken innerhalb der KI-generierten Antworten, um die Markensichtbarkeit in LLM-Antworten zu bewerten
  • Identifizieren Sie wichtige Quellen, die GenAI-Antworten ermöglichen und Ihre Geschäftsstrategie beeinflussen

Ipsos Synthesio GEO bietet Ihnen die Klarheit und Kontrolle, die Sie brauchen, um das generative Zeitalter souverän zu meistern.

Unterstützt wird dies durch die globale Expertise von Ipsos in den Bereichen Markenintelligenz und kontextbezogene Einblicke. Mit Ipsos Synthesio GEO können Sie:

  • Verstehen, wie Ihre Marke und Kategorie repräsentiert werden, indem Sie die Narrative, Rankings und Quellen aufdecken, die die generativen KI-Ergebnisse prägen
  • Ihre Position mit der Ihrer Wettbewerber vergleichen, um zu sehen, wo Konkurrenten sichtbarer sind oder positiver dargestellt werden und warum.
  • Ihre Präsenz in LLMs optimieren, indem Sie eine GEO-Strategie entwickeln und sicherstellen, dass Ihre Marke dort und auf die gewünschte Weise angezeigt wird, wo Sie möchten
  • Ihren Ruf schützen, indem Sie potenzielle Risiken und Falschdarstellungen erkennen, bevor diese Auswirkungen auf Ihr Publikum haben
  • Ihre Entscheidungsfindung mit umsetzbaren Erkenntnissen stärken, die die Kommunikations-, Marketing- und Markenstrategien in diesem Entdeckungskanal leiten

Generative KI verändert die Art und Weise, wie Menschen nach Informationen suchen und Marken entdecken.

Große Sprachmodelle (LLMs) wie ChatGPT, Gemini und Mistral entwickeln sich schnell zu vertrauenswürdigen Antwortquellen, bleiben aber für die meisten Unternehmen ein blinder Fleck. Ipsos Synthesio GEO schließt diese Lücke, indem es das Unsichtbare sichtbar macht:

  • Unser GEO-Angebot zeigt Ihnen, wie Ihre Marke und Kategorie in LLMs dargestellt werden, und deckt die Erzählungen, Rankings und Quellen auf, die generative Suchergebnisse prägen.
  • Klarheit für selbstbewusstes Handeln: Durch das Benchmarking von Wettbewerbern und die Identifizierung von Risiken oder Falschdarstellungen wandelt GEO Unsicherheit in umsetzbare Erkenntnisse für Marken- und Kommunikationsstrategien um.
  • Kontrolle in einem neuen Suchkanal: GEO ermöglicht Ihnen, Ihre Präsenz in LLMs aktiv mitzugestalten und sicherzustellen, dass Ihre Marke dort und auf die gewünschte Weise angezeigt wird, wo Sie möchten.

Ipsos Synthesio GEO ist Teil von Ipsos Synthesio, der führenden Social- und Search-Intelligence-Plattform von Ipsos.

Sehen Sie, wie Ihre Marke heute in LLMs wie ChatGPT und Gemini vertreten ist und wie Sie sie für morgen optimieren können.

Ähnliche Inhalte