Scholz oder Merz? Mehrheit hält SPD-Kanzler für die bessere Wahl, FDP-Anhänger klar für Merz

Hamburg, 12. Mai 2022. CDU-Chef und Oppositionsführer Friedrich Merz hat in den letzten Tagen durch sein Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Gleichzeitig wächst in der Öffentlichkeit die Kritik am Ukraine-Kurs von Bundeskanzler Olaf Scholz. Laut einer aktuellen Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos sind inzwischen 40 Prozent der Deutschen der Überzeugung, dass Merz ein besserer Kanzler wäre als Scholz. Sechs von zehn Bundesbürgern (60%) sind nach wie vor von Scholz als Regierungschef überzeugt.

Altes Lagerdenken: FDP-Anhänger wünschen sich Merz als Kanzler

Die Befragten waren aufgefordert anzugeben, wen von beiden sie als besser geeignet für das Kanzleramt halten. Die Unterstützer der SPD stehen wenig überraschend mit breiter Mehrheit hinter dem durch ihre Partei gestellten Kanzler. Unter ihnen sind 84 Prozent der Meinung, dass Scholz ein besserer Kanzler ist als es CDU-Chef Merz wäre. Lediglich 16 Prozent der SPD-Wähler wollen lieber Merz im Kanzleramt sehen. Ein ähnliches Stimmungsbild zeigt sich auch unter den Anhängern der Grünen (87% für Scholz | 13% für Merz). 

Ein ganz anderes Bild zeichnet sich jedoch bei der Anhängerschaft der FDP: Gerade einmal jeder dritte Wähler der Freien Demokraten (34%) spricht sich trotz FDP-Beteiligung an der Ampelregierung für Olaf Scholz als besseren Kanzler aus. Zwei Drittel (66%) sind der Meinung, dass Friedrich Merz als Regierungschef eine bessere Arbeit leisten würde als der Bundeskanzler.  
 

Unions- und AfD-Wähler für Merz, Linken-Anhänger für Scholz

Unter den Unions-Wählern glauben sieben von zehn Befragten (70%), dass der CDU-Vorsitzende besser für das Amt des Bundeskanzlers geeignet wäre als Olaf Scholz. Immerhin 30 Prozent der Unterstützer von CDU/CSU halten allerdings den SPD-Kanzler für die bessere Wahl. Ähnliche Werte zeigen sich auch bei der Anhängerschaft der AfD (72% für Merz | 28% für Scholz). 

Die Anhänger der Linkspartei halten wiederum mehrheitlich Olaf Scholz für den besseren Kanzler, wenn auch nicht ganz so eindeutig wie die Unterstützer der SPD und der Grünen. Etwa zwei Drittel (66%) trauen eher Scholz das Amt des Bundeskanzlers zu, nur jeder dritte Linken-Wähler (34%) sieht in Merz den besseren Regierungschef. 

Scholz versus Merz

Methode

Quotierte Online-Befragung, durchgeführt am 06. Mai 2022 unter 1.000 Personen im Alter von 16 bis 75 Jahren in Deutschland. Die Daten wurden repräsentativ gewichtet nach Alter, Geschlecht, Bildung, Region und Wahlverhalten bei der letzten Bundestagswahl.
 

Mehr zu

Gesellschaft