Suche
-
Innovating in challenging times: Research during COVID-19
Doing research during a crisis allows businesses to better predict and prepare for what to do next.
-
Signals: Understanding the coronavirus crisis
This digest brings together our latest research on coronavirus and draws on our surveys, social media monitoring and analysis from our Ipsos teams around the world.
-
Coronavirus & Verhaltensänderung: Was bedeutet das für Marken?
Wie können Marken in einer zunehmend instabilen Welt für die Verbraucher relevant bleiben?
-
Coronavirus: Deutsche befürchten persönliche finanzielle Auswirkungen
Immer mehr Menschen sind besorgt, dass der weltweite Ausbruch des Coronavirus negative Auswirkungen auf die eigene finanzielle Situation haben könnte. Laut einer aktuellen Ipsos-Umfrage, die am 28. und 29. Februar in zehn von dem Virus betroffenen Ländern durchgeführt wurde, ist die Zahl der Befragten, die persönliche finanzielle Auswirkungen befürchten, weltweit im Vergleich zur letzten Erhebung (14.-15.02.) deutlich angestiegen. In Deutschland ist jeder fünfte (19%) besorgt, das sind acht Prozentpunkte mehr als zwei Wochen zuvor. In den anderen befragten Ländern ist die Sorge vor finanziellen Auswirkungen im Vergleich deutlich größer.
-
Ipsos Update - March 2020
This month’s edition of Ipsos Update features the latest research and thinking from Ipsos around the world, with topics including Coronavirus, perceptions of death, creative advertising and global trends.
-
COVID-19-Ausbruch: Mehrheit rechnet mit Folgen für Konjunktur und Finanzmärkte
Eine große Mehrheit der Befragten aus neun Ländern befürchtet, dass sich die Coronavirus-Epidemie in China negativ auf die Finanzmärkte und die Weltkonjunktur auswirken wird. In Japan (84%), Australien (80%), Italien (78%), Russland (76%), Kanada (76%) und Frankreich (73%) ist die Sorge vor den wirtschaftlichen Folgen durch den Ausbruch der neuartigen Lungenkrankheit am größten. Das ist das Ergebnis einer internationalen Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsunternehmens Ipsos, die vom 14. bis 15. Februar 2020 durchgeführt wurde.
-
Internationale Umfrage: Mehrheit empfindet Coronavirus als große Bedrohung
Für eine Mehrheit der Menschen in acht Ländern stellt das sich ausbreitende Coronavirus eine große oder sogar sehr große Bedrohung für die Welt dar. Knapp ein Drittel aller Befragten sieht in der neuartigen Lungenerkrankung eine mäßige Gefährdung, nur eine Minderheit geht von einem geringen Risiko für die Welt aus. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos, die vom 07. bis 09. Februar 2020 in acht verschiedenen Ländern durchgeführt wurde – darunter auch Deutschland.
-
Ipsos Update - November 2019
This month's edition of Ipsos Update features recent Ipsos research and thinking on mental health, Black Friday and retail trends, brand-building and climate change.
-
Berliner Pub Talk zum Thema "Obdachlosigkeit – helfen und Konflikte schlichten, nur wie?"
Obdachlosen besser helfen, dafür gibt es breite Zustimmung in der Gesellschaft. Wenn aber viele obdachlose Menschen an einzelnen Orten in der Stadt sehr stark sichtbar sind, kommt es zu Konflikten. Die Situation am Bahnhof Pankow oder im Tiergarten wurden berlinweit diskutiert.
-
Impact of prostate cancer and treatment on patients' day-to-day activities
New survey highlights impact of advanced prostate cancer and treatment on patients’ day-to-day activities.