Führungsmüde? Deutschlands Führungskräfte (ver-)zweifeln an ihrer Rolle
Führungskräfte tragen viel dazu bei, ob ein Team, eine Abteilung oder ganze Betriebe erfolgreich sind. Dies bestätigt eine neue Studie der Bertelsmann Stiftung in Kooperation mit dem Reinhard-Mohn-Institut für Unternehmensführung (RMI) an der Universität Witten/Herdecke. Die Studie zeigt aber auch, dass Führungskräfte in vielen Unternehmen an ihrer Rolle zweifeln, ambivalent zu ihrer Führungsaufgabe
stehen, sich unsicher und häufig auch nicht gut unterstützt fühlen.
Wirksame Führung ist keine Selbstverständlichkeit, sondern von günstigen Bedingungen abhängig, die es im Unternehmen zu schaffen gilt. Damit verweist die Studie – anders als gängige Ansätze bisher –insbesondere auf das Arbeitsumfeld der Führungskräfte, statt auf deren persönliche Eigenschaften oder Kompetenzen. Wer zu stark belastet oder im Stich gelassen wird, entwickelt Zweifel, ob er in der Führungsrolle sein kann oder will, und das erschwert die wirksame Führung. Weiter im pdf