Ipsos-Update – Februar 2024
Geschlecht, Politik, Produktion … Ipsos Update befasst sich mit den neuesten Forschungsergebnissen zu Schlüsselthemen auf der ganzen Welt.
Zu Beginn des neuen Jahres stehen einige Themen weiterhin im Vordergrund der Gespräche. Künstliche Intelligenz schreitet weiter voran und wir sehen ihren Einsatz in einer Reihe von Sektoren, vom Kundenerlebnis über die Fertigung von Produkten bis hin zur Landwirtschaft. Lesen Sie unseren neuesten Bericht, der im Auftrag von Google erstellt wurde und die Wahrnehmung der Menschen gegenüber KI auf der ganzen Welt untersucht.
2024 ist auch ein Jahr der Wahlen, in dem über 50 Wahlen geplant sind, vor allem in den USA, Großbritannien und Indien. Wir bereiten uns auf ein arbeitsreiches Jahr der öffentlichen Meinung vor!
----
In dieser Ausgabe
Was die Welt beunruhigt
Die Inflation ist wieder einmal weltweit die größte Sorge, allerdings ist die Sorge seit drei Monaten rückläufig. Argentinien und Polen halten weiterhin an ihren Höchstständen seit der Wahl im November fest.
Nicht zur Wiederholung verdammt
Die generative KI hat die Leistungsfähigkeit der textbasierten KI schnell demokratisiert. Wir stützen uns auf 15 Jahre Erfahrung in der Textanalyse, um fünf Lektionen vorzustellen, die Teams bei der Verwendung generativer KI-Tools beachten müssen.
Eine Frage des Geschlechts
In diesem Artikel wird die Bedeutung einer inklusiven Frage nach dem Geschlecht erörtert, insbesondere bei der Durchführung internationaler Forschung. Außerdem wird ein empfohlener Fragenrahmen vorgestellt.
Arbeitsplatztrends in Singapur
Die Arbeitsplatzkultur Singapurs wird überwiegend als positive Erfahrung gesehen. Wenn es um den Stolz auf ihre Arbeit geht, liegen die Singapurer jedoch deutlich unter der globalen Norm.
Unser Leben mit KI
Eine neue für Google durchgeführte Studie untersucht die weltweite öffentliche Wahrnehmung von KI heute, in naher Zukunft und in ferner Zukunft. Insgesamt sind viele Menschen hinsichtlich der Anwendungen von KI optimistisch.
Was die Zukunft ist: Produktion
Der „Tod der Produktion“ in den USA ist ein Leitmotiv, das seit Jahren Fristen festlegt, aber mit KI, geopolitischen Veränderungen und ESG stirbt die Fertigung nicht, sondern entwickelt sich weiter.
Soziale Außenseiter
Ein neues Papier unseres Creative|Spark Digital- Teams untersucht die sich entwickelnde Landschaft der Social-Media-Werbung. Bis 2025 werden die Ausgaben für digitale Werbemedien alle anderen übertreffen.
Wirtschaft und Politik
Das Umgehen der Politik liegt nicht immer in der Kontrolle eines Unternehmens. Wir teilen vier Schlüsseltaktiken für Unternehmen, um die zunehmende Politisierung ihrer Verbraucherbasis zu bewältigen.
Entdecken Sie außerdem das KEYS-Webinar mit Blick auf das kommende Jahr , die Wahrnehmung von Shrinkflation und Skimpflation sowie die neueste Brand Talk- Folge, in der es um die digitale Wirksamkeit geht.