Suche
-
Innovationskraft treibt den Markeneinfluss
Erfolgreiche Marken wissen, worauf es in einer schnelllebigen und gesättigten Welt ankommt: Es gilt, innovative Technologien zu entwickeln und Trends zu setzen, die den Markt prägen und Konsumenten langfristig binden.
-
Meinung über künstliche Intelligenz geteilt
Hamburg, 30. Mai 2017. Ist künstliche Intelligenz eine der größten Gefahren, der sich die Menschheit in Zukunft stellen muss oder bringt sie den Menschen langfristig mehr Vor- als Nachteile? Die Zustimmung zu den beiden gegensätzlichen Aussagen fällt in der deutschen Bevölkerung mit jeweils etwa 40 Prozent Zustimmung fast gleich hoch aus. Der Rest der Befragten, lehnt nicht etwa ab, vielmehr ist sich jeweils ein Drittel in seiner Einschätzung nicht sicher. Diese Ergebnisse stammen aus einer repräsentativen Studie des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos.
-
Social Intelligence
Ipsos Social Intelligence umfasst die Erhebung und Analyse nutzergenerierter Inhalte und Interaktionen auf diversen Social Media-Plattformen. Hierüber können neue Insights gewonnen werden, die sowohl auf operativer als auch auf strategischer Ebene Mehrwerte für unsere Kunden liefern. Basierend auf den individuellen Projektanforderungen wird Social Intelligence als Stand-alone Ansatz oder im Rahmen eines Methoden-Mix eingesetzt.
-
11th International European Forum (Igls-Forum) on System Dynamics and Innovation in Food Networks
A joint initiative by agri-food groups of leading European and international universities and business schools providing a discussion platform for the European and international scientific community.
-
The Seventh European Conference on Sensory and Consumer Research 2016
Ipsos Poster programme presentation “Stevia as innovation driver”.
-
Ipsos Science Centre
Dank Fortschritten in den Bereichen Wissenschaft und Daten können wir Kunden in einer sich kontinuierlich verändernden Welt besser unterstützen. Das Ipsos Science Centre ist ein Team für Datenwissenschaft an der Schnittstelle von Statistik und Computerwissenschaft. Dank dieser Schnittstelle können wir bestehende und neue Informationen auf innovative Art und Weise einsetzen, um die Erkenntnisse und zu empfehlenden Maßnahmen für Entscheidungsträger zu verbessern.
-
Overnight-Services
Unsere Overnight-Tests dienen der Evaluierung und Optimierung sowie dem strategischen Abgleich von Insights, Ideen und Konzepten.
-
Communities
Wir sharen, wir posten, wir kommentieren, wir liken! Warum also nicht diese Kommunikationsdynamiken der Sozialen Medien auch innerhalb der Marktforschung nutzen? Mit Hilfe unserer Online-Communities bringen wir Ihre Forschung auf die Bühne des Internets. Communities bieten Marken und Herstellern ein zeitgemäßes Umfeld für Consumer-Interaktionen, um ortsunabhängig und in Echtzeit Insights zu sammeln, Innovationen zu entwickeln und mit relevanten Konsumenten zu diskutieren.
-
Mit digitalen Innovationen gegen das Übergewicht
Übergewicht ist längst kein exklusives Problem reicher Industriestaaten mehr. Als traurige Bilanz dieser Entwicklung sterben jährlich weltweit mehr Menschen an den Konsequenzen von Übergewicht als an Untergewicht. (Erschienen in Healthcare Marketing)