Suche
-
Ipsos Sonntagsfrage für Sonntag, den 02.07.2017
Hamburg, 29. Juni 2017. Die Union legt erneut einen Prozentpunkt zu und hält ihren Vorsprung von nun 14 Prozent zu den Sozialdemokraten.
Die FDP nimmt mit 8 Prozent weiterhin klar die Fünfprozenthürde, während die AfD unverändert bei 9 Prozent liegt.
-
Mehrheit weltweit bewertet deutschen Beitrag zur Weltpolitik positiv
Hamburg, 20. Juni 2017. Kanada, Australien, Deutschland und den Vereinten Nationen wird von großen Mehrheiten der Bevölkerung in 25 Ländern bescheinigt, einen positiven Einfluss auf die Weltpolitik zu haben. Den Beitrag von Russland und den USA bewertet dagegen aktuell nur eine Minderheit als positiv. Das ergab eine internationale, repräsentative Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos.
-
Ipsos Sonntagsfrage für Sonntag, den 18.06.2017
Die Union baut ihren Vorsprung zu den Sozialdemokraten auf nun 12 Prozent aus. Die FDP liegt mit 7 Prozent klar über der Fünfprozenthürde und die AfD verbessert sich leicht.
-
Jeder zweite Deutsche für bedingungsloses Grundeinkommen
Hamburg, 13. Juni. Jeder zweite Deutsche (52%) ist für die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens. Nur jeder fünfte (22%) spricht sich dagegen aus, fast ebenso viele sind in dieser Frage unentschieden. Das ergab eine aktuelle länderübergreifende Studie des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos. Im internationalen Vergleich liegt Deutschland damit hinter Serbien und Polen, wo 67 bzw. 60 Prozent der befragten Personen ein universelles Grundeinkommen befürworten.
-
Die Sorgen der Deutschen im Wahljahr 2017
Hamburg, 07. Juni 2017. Armut und soziale Ungleichheit nennen 43 Prozent der Deutschen an erster Stelle ihrer derzeit drei größten Sorgen im eigenen Land. Danach folgt die Angst vor Terrorismus und vor Gewalt und Kriminalität mit jeweils 38 Prozent. Seit Mai 2013, der Zeit vor der letzten Bundestagswahl, zeigt sich hier eine erhebliche Verschiebung. Damals gehörte das Thema Arbeitslosigkeit noch zu den drei größten Sorgen der Deutschen. Diese Ergebnisse stammen aus der monatlich in 26 Ländern erhobenen Studie „What worries the World“ des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos.
-
Ipsos Sonntagsfrage für Sonntag, den 04.06.2017
Die SPD ist weiterhin auf Talfahrt. Die Union baut ihren Vorsprung auf die Sozialdemokraten auf 10 Prozent aus.
-
Ipsos Sonntagsfrage für Sonntag, den 21.05.2017
Die Union vergrößert ihren Vorsprung und die SPD sinkt wieder unter die 30-Prozent-Marke. Die FDP kann weiterhin auf den Einzug in den Bundestag hoffen.
-
Ipsos Sonntagsfrage für Sonntag, den 07.05.2017
Die Union weitet ihren Vorsprung vor der SPD aus, während die Grünen weiterhin schwächeln. Die FDP kann auf den Einzug in den Bundestag hoffen.
-
Ipsos ist exklusiver Marktforschungs-Partner der re:publica 2017
Vom 8. Mai bis zum 10. Mai trifft sich die digitale Mediengesellschaft zum 11. Mal in Berlin auf der re:publica. Unter dem Motto „Love Out Loud“ wird über Digitales, Politisches, Wissenschaftliches und das allgegenwärtige Thema Fake News und Hate Speech im Netz diskutiert. In diesem Jahr ist auch das Markt- und Meinungsforschungsinstitut Ipsos als exklusiver Marktforschungs-Partner mit einem eigenen Stand mit von der Partie.
-
Ipsos Sonntagsfrage für Sonntag den 23.04.2017
Union weitet ihren Vorsprung auf die SPD aus. Die Grünen schwächeln weiterhin und die FDP kann auf den Einzug in den Bundestag hoffen.