Suche
-
Ipsos Update – März 2025
Liebe, ESG, Einfluss … Ipsos Update erkundet die neuesten Forschungsergebnisse und Überlegungen zu wichtigen Themen von Ipsos-Teams auf der ganzen Welt.
-
So vermeiden Sie die Aktivistenfalle im ESG-Marketing
Den Mittelweg finden mit Insights aus dem ESG-Segmentierungskontinuum von Ipsos.
-
Stimmung im Land so schlecht wie noch nie, Ängste vor Migration und Extremismus nehmen zu
Welche Themen beschäftigten die Deutschen in den Wochen vor der Bundestagswahl am meisten? Die aktuelle Erhebung der monatlich in 29 Ländern durchgeführten Ipsos-Studie „What worries the World“ zeigt: Deutschland befindet sich im Februar 2025 in einem Stimmungstief.
-
Kanzlerfrage und Koalitionspräferenzen – Entwicklungen
Am 23. Februar 2025 wurde ein neuer Bundestag gewählt. Im Vorfeld hat Ipsos regelmäßig untersucht, welchen Kandidaten die Deutschen für am besten geeignet halten, das Amt des Kanzlers auszuüben. Kurz vor der Bundestagswahl wurde Friedrich Merz (CDU) favorisiert.
-
Neuwahlen 2025 – 5 Gründe, warum es spannend bleibt
Themen, Trends & die wichtigsten Fragen vor der Wahl: Dr. Robert Grimm ist Politikwissenschaftler beim Markt-, Meinungs- & Sozialforschungsinstitut Ipsos – und er weiß, warum es sich trotz der offenbar klaren Tendenzen lohnt, weiter gut informiert & neugierig zu bleiben.
-
Aktuelle Aktion Mensch-Umfrage: Große Sorgen und Ängste von Menschen mit Behinderung vor der Bundestagswahl
Eine Mehrheit der Menschen mit Behinderung befürchtet eine zunehmende Behindertenfeindlichkeit in Deutschland. Das zeigt eine aktuelle Ipsos-Umfrage im Auftrag der Aktion Mensch.
-
Ipsos Update – Februar 2025
Trump, Wohnen, Einkaufen … Ipsos Update bietet die neuesten Forschungsergebnisse und Überlegungen zu wichtigen Themen von Ipsos-Teams auf der ganzen Welt.
-
Deutsche beurteilen die Lage der Nation so pessimistisch wie nie zuvor
Kurz vor der Neuwahl ist die Stimmung in der deutschen Bevölkerung getrübt – das zeigt die aktuelle Erhebung der Ipsos-Studie „What worries the World“, die monatlich in 29 Ländern weltweit durchgeführt wird.
-
Jede:r zweite Deutsche gegen weitere Waffenlieferungen an die Ukraine
Fast die Hälfte der Deutschen (48%) ist der Meinung, dass Deutschland keine Waffen mehr an die Ukraine liefern sollte. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Ipsos-Umfrage.
-
Ipsos Update – Januar 2025
Almanac, Prognosen, Demokratie … Ipsos Update erkundet die neuesten Forschungsergebnisse und Überlegungen zu wichtigen Themen von Ipsos-Teams auf der ganzen Welt.