Suche
-
Jenseits der Grenzen klassischer Preisforschung – Der Siegeszug des Dynamic Pricing
Die Zeiten, als Waren oder Dienstleistungen mit einem dauerhaft gültigen Preisschild versehen wurden, nähern sich dem Ende. Preise sind heute kurzlebiger denn je und der Trend geht hin zu einer immer höheren Variabilität. Das Zauberwort ist dabei "Dynamic Pricing". Doch wie genau funktioniert Dynamic Pricing und wie lässt sich dieses Prinzip nutzen, um die klassische umfragebasierte Preisforschung zu ergänzen?
-
Künstliche Intelligenz in Einstellungen und Nutzung bei unterschiedlichen Milieus in Deutschland
Künstliche Intelligenz (KI) ist eine der innovativen Zukunftstechnologien mit großen Veränderungspotenzialen für Wirtschaft und Gesellschaft. In einer qualitativen, nicht repräsentativen Studie wurde untersucht, wie die Menschen Potenziale und Gefahren dieser Technologie einschätzen, welche Bedrohungen sie erwarten und welche Chancen für Problemlösungen oder eine bessere Gesellschaft. Diese Fragen wurden in Gruppen diskutiert und bewertet, in denen Menschen mit unterschiedlicher Technikaffinität und unterschiedlichen Bildungsgraden zusammenkamen.
-
Web-Seminar: Brand Signals by Ipsos – Integrating social insight with brand health tracking
Erleben Sie, wie wir Ihnen anhand konkreter Fallstudien Brand Signals vorstellen, unsere neue Lösung zur Integration von Social Media und Brand Tracking Daten.
-
Dem Omnishopper auf der Spur
Was Handel und Industrie wissen müssen und wie Marktforschung dabei unterstützen kann.
-
Recommended by Humans – Menschliche Kuration in Zeiten von KI
Unternehmen werden heute mit Daten und Informationen aus einer Vielzahl von Quellen bombardiert. Die digitale Analyse und Kuration von Inhalten und Wissen mit Hilfe Künstlicher Intelligenz verspricht Daten besser zu sichten und zu analysieren. Der menschliche Blick und Esprit ist aber angesichts allwissender Algorithmen nicht überflüssig geworden, wissen die Ipsos-Experten Kay-Volker Koschel und Claudia Buschkamp.
-
KI-gesteuertes dynamisches Kundenfeedback
Wertvolles direktes Kundenfeedback erhält man durch geschicktes und spezifisches Nachfragen – ohne lange Reaktionszeit. Ob und wie sich dafür auch künstliche Intelligenz eignet, beschreibt dieser Beitrag von Dr. Jan Olzem und Sören Spiegel.
Insight & Advisory Services
Bereitstellung handlungsrelevanter Insights durch Social Listing und anderen unstrukturierten Datenquellen.
Applied AI & Unstructured Data Analytics
Mit modernsten, auf künstlicher Intelligenz basierenden, Algorithmen unstrukturierter Daten verständlich und sinnvoll nutzen.
Consumer Intelligence by Synthesio
Eine marktführende KI-gestützte Consumer-Intelligence-Plattform.
-
„Meine Daten sind sicher.“ – Was müssen Unternehmen tun, damit wir ihnen (wieder) vertrauen
Techlash als Herausforderung für Unternehmen und ihre Kommunikationsabteilungen