Suche
-
Ipsos Orbit: Ihre Forschung, Ihre Online-Community
Entdecken Sie, wie Ipsos Orbit Ihnen Zugang zu Ihrer Zielgruppe schafft. Für qualitative, quantitative und hybride Forschung mit maximaler Datenqualität.
-
Ipsos geht Partnerschaft mit der Stanford University ein
Ipsos geht eine Partnerschaft mit der Stanford University ein, um mit synthetischen Daten die Zukunft der Marktforschung voranzutreiben.
-
Das Ipsos Finanzmarktpanel – Langzeitanalysen, Trends und Entwicklungen
Der Wandel im Finanzmarkt vollzieht sich ebenso rasch und tiefgreifend wie in den meisten anderen Märkten. Innovative Wettbewerber, neue gesetzliche Regelungen, digitale Informationskanäle und mündige Verbraucher:innen stellen Finanzinstitute und Versicherungen vor immer neue Herausforderungen.
-
Ipsos bringt den GLP-1 PersonaBot auf den Markt
Die neueste KI-gestützte Innovation von Ipsos bietet beispiellose Einblicke in den schnelllebigen Markt für die Behandlung von Adipositas – und stärkt gleichzeitig die Position von Ipsos an der Spitze der KI-Anwendungen in der Marktforschung.
-
[Webinar] Understanding Data: Synthetische Befragte und synthetische Daten
Webinar mit Dr. Markus Eberl
-
Vortrag: KI und Synthetische Daten - Killer der Kreativität?
Anwendungen aus Werbemittel- und Produkttests mit synthetischen Daten
-
KI versus Kreativität: synthetische Daten sinnvoll einsetzen
Erkenntnisse aus einem Produkttest Experiment mit humanen und künstlichen Samples
-
Von Daten und Lösungen: Werkzeuge für die kommunale Wärmeplanung
In Kooperation mit ENEKA Energiekartografie bietet infas 360 eine neue Ausgabe der stark nachgefragten Online-Seminarreihe an.
-
Die Macht der Kombination: Hybride Forschung als Schlüssel zu substanziellen Insights und bahnbrechenden Innovationen
Hybride Ansätze ermöglichen es, tiefgreifende Einblicke in komplexe Marktfragen zu gewinnen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Geht es in Zukunft noch ohne? Die klare Antwort: Nein. Ein Beitrag von Dr. Laura Trachte, Client Managerin bei Ipsos.