Der Handel im digitalen Wandel
Der Omnichannel-Käufer möchte einen nahtlosen Übergang über alle Kanäle. Der deutsche Einzelhandel steht nach Einschätzung von Experten vor einer digitalen Revolution. (Erschienen in absatzwirtschaft, Sonderausgabe dmexco).
Bereits in den kommenden fünf Jahren könnten viele technische Neuheiten zum Alltag in den Läden gehören, wie mobile Bezahlsysteme, Shoppingapps, digitale Schaufenster und virtuelle Spiegel.
Auch wenn sich die deutschen Supermarkt- und Discounterketten bei der Einführung von Selbstbedienungskassen und Artikel-Scan per Smartphone noch zurückhaltend zeigen und der Einsatz von iBeacons oder QR-codes in weiter Ferne scheinen: Eine Umfrage des Handelsinstituts EHI unter 95 Handelsunternehmen ergab, dass 63 Prozent der Befragten Omnichannel für den bedeutendsten technologischen Trend halten. Beim Omnichannel soll der Kunden auf allen Kanälen und über alle Prozesse hinweg ein nahtloses Einkaufserlebnis erfahren: online, offline, im Laden, im Internet, auf dem Smartphone.