Driving quality

Quantifying the connection between quality and loyalty in automotive purchase.

Automotive quality - Quantifying the link between quality and loyalty in automotive purchase | IpsosMost people intuitively recognise that delivering great quality vehicles is a top value priority for automotive manufacturers. Brands that deliver exceptional quality and reliability are the ones that customers are loyal to and recommend to their friends and family.

But there is still a need for hard evidence on the bottom-line impact of vehicle quality satisfaction. To make this connection, Ipsos has integrated data from quality tracking and customer loyalty, quantifying the contribution of quality satisfaction to long-term revenue and profitability.

Ipsos’ Quality – Loyalty Framework demonstrates that improved quality ratings make good business sense because it results in a host of positive impacts. Customers satisfied with vehicle quality are more likely to:

  • Be loyal
  • Incur lower costs
  • Spread their positive experience through word of mouth
  • Pay a premium for great quality vehicles

Quality is the most common reason given for choosing a particular vehicle. Reliability, familiarity and reputation are also important purchase considerations. And – even stronger than a desire to try something new – experiencing problems with a prior vehicle is the main reason people give for switching car brands (defection). Understanding these problems (“Things Gone Wrong”) are vital critical for customer satisfaction and retention.

Our findings confirm that quality and loyalty move together. The more satisfied a customer is with vehicle quality, the more a brand will enjoy a host of positive business outcomes.

Find more about our solutions

Mehr Insights zu Automobil / Automotive

  • E-Mobilität Veröffentlichung

    Charging Forward: Gründe für das Fahren eines Elektrofahrzeugs

    Während viele Automarken die Umweltvorteile ihrer Elektromodelle hervorheben, zeigt sich in den sozialen Medien, dass dies oft nicht die einzige oder vor allem nicht die wichtigste Motivation für den Kauf eines Elektrofahrzeugs ist. Wie so oft spielen sowohl emotionale als auch praktische Faktoren eine Rolle.
  • Car Clinics - Ipsos
    Automotive Veröffentlichung

    "Herausfordernd sind im Car Clinic-Bereich die Anforderungen an die Rekrutierung, das Qualitätsmanagement, das Timing und die Durchführungskosten"

    Wie ist es um Car Clinics bestellt? Wie wird KI sich auf die Arbeit auswirken? Ipsos-Experte Dr. Thomas M. Fojcik ist sich sicher, dass KI die Testpersonen nicht ersetzen wird, wie er im Interview mit marktforschung.de verrät. Aber KI wird zusätzliche Möglichkeiten eröffnen, wie wir besser und schneller Insights aus den Daten einer Car Clinic generieren können.
  • FoM Listing
    Automotive Veröffentlichung

    Die Zukunft der Mobilität – Umfragen, Analysen und Expertenmeinungen

    Die Automobilbranche steht am Rande einer neuen Ära, in der neue Technologien nachhaltig die Art und Weise verändern werden, wie wir uns fortbewegen. Der weltweite Lockdown und die unsichere Wirtschaftslage infolge der Corona-Pandemie haben darüber hinaus das Vertrauen der Verbraucher stark erschüttert und entsprechend auch das Konsumentenverhalten tiefgreifend beeinflusst. Nie war der Bedarf an verlässlichen Informationen als Grundlage für sichere Entscheidungen größer als heute, in einer Welt des schnellen Wandels. Vor diesem Hintergrund teilen unsere Automotive-Expert*innen an dieser Stelle die neuesten Forschungsergebnisse und Analysen über die Mobilitätstrends der Zukunft. Sind die Menschen schon bereit fürs autonome Fahren? Wie hoch ist das Interesse und die Zahlungsbereitschaft im Bereich der Elektromobilität? Bleiben Carsharing-Angebote ein Nischenprodukt oder finden sie in absehbarer Zeit ihren Weg in den Mainstream?

Ähnliche Inhalte