Insights Hub

Ipsos Update – November 2025 | Ipsos
November 2025

Ipsos Update

Mehr erfahren
Share with care: eine Botschaft von Ella | Ipsos
Marken

Share with care: eine Botschaft von Ella

Show more
Person schlägt die Hände über dem Kopf zusammen und schaut verzweifelt
Healthcare

Verursacht wirklich alles Krebs?

Show more

Alle Inhalte

  • Misstrauen der Ärzte: Digitale Innovationen gegen Übergewicht

    Übergewicht ist längst kein exklusives Problem reicher Industriestaaten mehr. Als traurige Bilanz dieser Entwicklung sterben jährlich weltweit mehr Menschen an den Konsequenzen von Übergewicht als an Untergewicht. So steht Fettleibigkeit laut Weltgesundheitsorganisation mit 40 Prozent der Diabetes-Fälle, 20 Prozent der Herz-Kreislauferkrankungen und 10 bis 40 Prozent einiger Krebsarten in Verbindung*. Die Gründe für die Zunahme an Übergewicht sind häufig bedingt durch die sich verändernden Lebensverhältnisse und den technologischen Wandel.
  • Wirtschaft Umfrage

    Gefühlter Wohlstand in Deutschland weiterhin auf Höhenflug

    Der seit mehr als drei Jahren durchgeführte Nationale WohlstandsIndex für Deutschland (NAWI-D) zeigt eine kontinuierliche Erhöhung des Wohlstandsempfindens in Deutschland. Jeder zweite Bundesbürger (49%) lebt heute nach eigener Einschätzung im Wohlstand. Gegenüber der Erhebung von vor drei Jahren ist dieser Index um 7,3 Prozentpunkte gestiegen.
  • Wirtschaft Umfrage

    Third quarter of 2015

    From July to September 2015, Ipsos recorded 428 million euros in revenue, up 3.7% over the same period of the preceding year. At constant scope and exchange rates, revenues were down 2.2% in the quarter. We anticipate an improved performance in the fourth quarter.
  • Gaming Umfrage

    Werbung in Spiele-Apps kommt gut an

    Ob auf Smartphone oder Tablet – Mobile Games sind ein beliebter Zeitvertreib der Deutschen, fast jeder Zweite (44%) hat schon einmal ein Spiel auf dem Smartphone oder Tablet gespielt. Dabei stehen die Deutschen auch Werbemaßnahmen im Umfeld von Mobile Gaming offen gegenüber. Jeder Zweite (51%) akzeptiert Werbung in Spielen, um diese kostenlos spielen zu können. Dabei haben 45 Prozent der Deutschen auch schon einmal auf Werbung reagiert, die sie in Spiele-Apps wahrgenommen haben.
  • Einfluss von Gesundheitsapps: APPsolute Motivation

    Schrittzähler, Lauf-Apps, Pulsmesser oder virtuelle Ernährungstagebücher – die Auswahl an Gesundheits-Apps ist groß. Jeder sechste Deutsche (16%) zwischen 16 und 70 Jahren nutzt sie bereits, ermittelte das Marktforschungsinstitut Ipsos in Kooperation mit der Beruflichen Medienschule in Hamburg im Rahmen einer repräsentativen Studie.
  • Der Newsletter von Ipsos Deutschland: Be Sure

    monatlicher Newsletter von Ipsos Deutschland mit wechselnden Themenschwerpunkten und neuesten Papers, Viewpoints und Cases (deutsch und englisch)

    Anmelden
  • Markteroberung mit innovativer Technologie

    Neuer Bericht über die wachsende Healthcare Industrie in Asien. Effektives Kostenmanagement und die Einführung moderner Spitzentechnologie – diese beiden Hauptvoraussetzungen müssen medizinische Unternehmen für eine marktführende Position auf dem südostasiatischen Healthcare-Markt erfüllen. Dies ist das Ergebnis eines aktuellen Berichts von Ipsos Business Consulting über die Healthcare-Branche der ASEAN-Staaten.
  • Deutsche bei Einwanderungsfragen gespalten

    Flüchtlings- und Einwanderungsthemen werden in den letzten Wochen und Monaten nicht nur in Deutschland kontrovers diskutiert. Seit 2011 befragt das Marktforschungsinstitut Ipsos die Bevölkerung in 24 Ländern repräsentativ zu ihrer Einstellung zum Thema Immigration. Dabei zeigt sich in Deutschland ein breit gefächertes Meinungsbild.
  • Marktforschung Umfrage

    Wir trauern um Professor Wolfgang Donsbach

    Mit großer Bestürzung haben wir von Professor Donsbachs plötzlichem Tod am 26.07. erfahren. Professor Donsbach war bei uns seit Anfang des Jahres als Berater tätig. Wir haben ihn in dieser Zeit nicht nur als sehr kompetenten Partner mit großem Sachverstand erlebt, sondern auch als einen feinen Menschen, der sich mit viel Energie und Esprit in unsere Teams eingebracht hat.
  • Wirtschaft Umfrage

    First Half 2015

    An encouraging half year, despite its challenges. Revenue: €832.9 million, +10.2%, Organic growth: -0.4%.
  • Marktforschung Umfrage

    Ipsos Game Changers Event im Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut

    Change the Experience – Experience the Change lautete letzte Woche in Berlin das Motto des Ipsos Game Changers Events. Dieser Claim zog sich als zentrales Thema durch den Tag. In Keynotes von Professor Christian Blümelhuber, Digitial Native Philipp Riederle und Zukunftsforscher Professor Opaschowksi sowie in Breakout Sessions mit Referenten von Google, Thjnk, Ipsos und dem Experten für 3D-Visualisierung 3DEXCITE wurde das Thema „Change“ aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet: der des Marketing, der des Unternehmens und aus der Sicht des Konsumenten.
  • Ehe Umfrage

    Zwei Drittel der Deutschen befürworten gleichgeschlechtliche Ehe

    Am vergangenen Freitag hat der Oberste Gerichtshof in den USA die gleichgeschlechtliche Ehe landesweit legalisiert. Irland hat diese Entscheidung bereits im Mai per Volksentscheid getroffen. In Deutschland dürfen Homosexuelle eine eingetragene Partnerschaft eingehen, die aber rechtlich anders ausgestaltet ist als eine Hetero-Ehe. Laut einer kürzlich weltweit durchgeführten repräsentativen Studie des Marktforschungsinstituts Ipsos treten demgegenüber fast sieben von zehn Deutschen (68%) dafür ein, dass auch homosexuelle Paare das Recht haben sollten, gleichberechtigt vor den Traualtar zu treten. 10 Prozent der Befragten in Deutschland sind der Ansicht, homosexuelle Paare sollten eine rechtliche Anerkennung erfahren, aber nicht heiraten dürfen, 11 Prozent meinen, sie sollten weder anerkannt werden noch heiraten dürfen und weitere 11 Prozent sind sich in dieser Frage nicht sicher.