Insights Hub

September 2025

Ipsos Update

Mehr erfahren
Share with care: eine Botschaft von Ella | Ipsos
Marken

Share with care: eine Botschaft von Ella

Show more
Person schlägt die Hände über dem Kopf zusammen und schaut verzweifelt
Healthcare

Verursacht wirklich alles Krebs?

Show more

All content

  • Europa Umfrage

    Europa ist auf dem falschen Weg - aber kaum einer will raus aus der EU

    Rund zwei von drei Befragten (68%) sind der Meinung, dass die Europäische Union sich auf dem falschen Weg befindet. Das ergab eine Global@dvisor- Umfrage des Markt- und Sozialforschungsinstituts Ipsos unter mehr als 8000 Bürgern in zehn europäischen Ländern (Belgien, Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Ungarn, Italien, Niederlande, Polen, Spanien und Schweden).
  • Gesundheit Umfrage

    Ipsos Studie: Kombinationspräparate sind bei Apothekern am beliebtesten

    Im Februar schickte Ipsos Loyalty Testkäufer in die Apotheken, um sich zum Thema Grippemittel beraten zu lassen. Ziel war es, mehr über das Verhalten der Apotheker und die Qualität der Beratung zu erfahren. Daher waren die geschulten Testkäufer natürlich inkognito unterwegs, also wie „normale“ Kunden. Es wurde simuliert, dass eine Grippe im Anmarsch ist und ein Mittel dagegen gewünscht wird. Ergebnis: Liebling der Apotheker sind Kombinationspräparate, denn bei sechs von zehn Käufen wurden diese Mittel empfohlen.
  • Sport Umfrage

    Jeder zweite Deutsche kennt den Rodler Felix Loch

    Der Erfolg des Rodlers Felix Loch bei den olympischen Winterspielen in Sotschi zahlt sich aus: Beinahe die Hälfte der Deutschen (46%) kennt den zweifachen Olympiasieger inzwischen, vor den Spielen waren es 24 Prozent. Zudem konnte der Rodler auch seine Sympathiewerte nahezu verdoppeln (vorher: 17%, nachher 30%), was nicht zuletzt auch seine Sponsoren freuen dürfte.
  • Wirtschaft Umfrage

    BACK TO GROWTH

    Full-year 2013 revenue amounted to 1,712.4 million euros, down 4.3% compared with 2012. This decline reflects contradictory trends. There was a very negative effect from exchange rates of 4.4% -- the impact of translating revenues into euros was much higher than the 2.2% reported at the end of the first half and the 3.8% at the end of September.
  • Europa Umfrage

    Europawahl: Mehrheit der Wähler zeigt Interesse

    Der Wahlkampf zur Europawahl läuft und macht sich wie bereits 2009 durch eine großangelegte Wahl-Motivationskampagne bemerkbar. Den Wähler an die Urne zu bringen ist angesichts einer stetig eher sinkenden Wahlbeteiligung das Motto der Stunde. Dabei ist es gar nicht so schlecht bestellt um die Wahl-Motivation. Laut einer aktuellen Umfrage mit dem Ipsos Demokratiepuls geben zwar 42 Prozent der Wahlberechtigten derzeit an, sich „kaum“ für die Europawahl zu interessieren. Demgegenüber steht jedoch eine deutliche Mehrheit von 57 Prozent bei denen das Votum Interesse weckt.
  • Der Newsletter von Ipsos Deutschland: Be Sure

    monatlicher Newsletter von Ipsos Deutschland mit wechselnden Themenschwerpunkten und neuesten Papers, Viewpoints und Cases (deutsch und englisch)

    Anmelden
  • Wirtschaft Umfrage

    Ipsos-CEO Peter Braun im Interview

    Peter Braun ist seit Januar 2014 CEO und Country Manager für Ipsos Deutschland. Er hat damit die Nachfolge von Ralf Ganzenmüller angetreten, der bereits im letzten Jahr die Rolle des Global CEO Ipsos Loyalty übernommen hat. marktforschung.de berichtete. Über die ersten Wochen im Amt und aktuelle Herausforderungen für die Marktforschungsbranche sprach Peter Braun im Interview mit marktforschung.de.
  • Familie Umfrage

    Liebe = Glück? Drei Viertel der Deutschen fühlen sich derzeit glücklich

    Wer in einer Partnerschaft lebt, ist glücklicher als Singles. Das gilt zumindest in Deutschland. Pünktlich zum Valentinstag hat das Marktforschungsinstitut Ipsos in einer Online-Umfrage untersucht, wie sich das Glücksempfinden und die finanzielle Sicherheit bei Personen unterscheiden, die in einer Beziehung sind oder allein.
  • Wahl Umfrage

    Ipsos Demokratiepuls: Sechs von zehn Deutschen halten den Koalitionsstart für misslungen

    Nach rund eineinhalb Monaten im Amt sehen fast zwei Drittel der Deutschen (63%) den Start der Großen Koalition als misslungen an, lediglich 31 Prozent halten den Auftakt der Koalitionäre für gelungen. Dies ergab eine repräsentative Umfrage mit dem Ipsos Demokratiepuls.
  • Jeder dritte Autofahrer unter 35 nutzt während der Fahrt soziale Medien

    Jeder fünfte Deutsche simst, mailt oder liked während der Autofahrt. Damit liegen die Deutschen nur knapp unter dem weltweiten Durchschnittswert von 22 Prozent. Diese Ergebnisse stammen aus einer Studie des international tätigen Marktforschungsinstituts Ipsos. Natürlich sollte die Aufmerksamkeit beim Autofahren uneingeschränkt auf die Straße gerichtet sein. Doch was tun, wenn das Handy ständig piepst und neue Nachrichten ankündigt?
  • Jeder zweite Deutsche würde für Qualität mehr Geld ausgeben

    Fast täglich stehen wir beim Einkaufen vor der Frage, welche Marke wir in den Einkaufswagen legen. Der Konsument möchte Qualität, aber ist er auch bereit, mehr dafür zu zahlen? Jeder zweite Deutsche (52%) würde sich für eine Marke entscheiden, die hochwertiger ist und auch mehr kostet. Das ergab eine Studie des international tätigen Marktforschungsinstituts Ipsos.
  • Jeder zweite Deutsche blickt privat optimistisch ins neue Jahr

    Das neue Jahr ist gerade erst eingeläutet und jeder von uns ist schon wieder mittendrin. Was wird 2014 bringen? Dieser Frage ging das Marktforschungsinstitut Ipsos in einer internationalen Studie nach. Jeder zweite Deutsche betrachtet sein privates Jahr 2014 mit Zuversicht, weltweit sind es 59 Prozent.