Suche
-
Ipsos Update – Januar 2025
Almanac, Prognosen, Demokratie … Ipsos Update erkundet die neuesten Forschungsergebnisse und Überlegungen zu wichtigen Themen von Ipsos-Teams auf der ganzen Welt.
-
Ipsos Update – Dezember 2024
Sicherheit, Inflation, Gefahren der Wahrnehmung … Ipsos Update untersucht die neuesten Forschungsergebnisse zu wichtigen Themen von Ipsos-Teams auf der ganzen Welt.
-
Ipsos Update – November 2024
Psychische Gesundheit, KI, Infrastruktur … die Ipsos Update untersucht die neuesten Forschungsergebnisse und Überlegungen zu wichtigen Themen von Ipsos-Teams auf der ganzen Welt.
-
Gespräche mit KI, Teil VI: KI-gestützte Moderator-Bots: Empathie fördern oder Verbindung gefährden?
Im sechsten Whitepaper unserer Reihe „Ipsos Views Conversations with AI“ untersuchen wir die Rolle eines Moderator-Bots auf Basis generativer KI in der qualitativen Forschung.
-
Gespräche mit KI, Teil V: Gibt es Tiefe und Empathie bei KI-Zwillingen?
Warum gelingt es synthetischen Befragten nicht, die menschliche Erfahrung zu erfassen?
-
Ipsos Update – September 2024
Daten, Gesundheitswesen, Bildung … Ipsos Update untersucht die neuesten Forschungsergebnisse und Überlegungen zu wichtigen Themen von Ipsos-Teams auf der ganzen Welt.
-
Leben und Gesundheit 2024 – eine bundesweite Studie, gefördert durch das Bundesministerium für Gesundheit
Im Auftrag des Instituts für Therapieforschung (IFT) befragt Ipsos Public Affairs im Zeitraum Oktober 2023 bis September 2024 die Bevölkerung in Deutschland zu gesundheitlichen Fragen rund um die Nutzung von Medikamenten sowie Rausch- und Genussmitteln. Die Studie wird vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) gefördert.
-
Gespräche mit KI Teil IV: KI-gestützte Wissensbibliotheken und Kuratierung, die Suche nach einem vertrauenswürdigen Output
Dieses Ipsos Views Paper untersucht die Rolle der KI als Teil der Kuratierung und wie menschliches Fachwissen und die Geschwindigkeit der KI am besten zusammenarbeiten können.