Suche
-
Wohlstand auf Rekordniveau
Der Nationale Wohlstandstandindex für Deutschland (NAWI-D) erreicht im Sommer 2014 den höchsten Wert seit seiner Einführung im Juni 2012. Knapp 47 Prozent der deutschen Bevölkerung ab 14 Jahren leben heute nach eigener Einschätzung im Wohlstand. Das sind 5,3 Prozentpunkte mehr als im Sommer vor zwei Jahren, so das Ergebnis aus dem NAWI-D, den Ipsos in Kooperation mit Zukunftsforscher Opaschowski kontinuierlich mit repräsentativen Bevölkerungsumfragen erhebt.
-
Der Schlüssel zu erfolgreicher Werbung – von Kräuterschnaps und Stromanbietern
Ipsos Event am 18. September in Hamburg. Wenn es um die Entscheidung für oder gegen eine Marke oder ein Produkt geht, spielen in der Regel emotionale Gründe eine deutlich größere Rolle als rationale. Die Aufgabe der Werbung ist es, diese Emotionen zu aktivieren. Emotionen, die für den Konsumenten einen Kaufanreiz darstellen, die mögliche rationale Einwände unerheblich machen oder Emotionen, die ein Produkt oder eine Dienstleistung einzigartig erscheinen lassen.
-
Schlechte Zeit für Optimisten
War früher alles besser? Nur jeder vierte Deutschen glaubt, dass die heutige Jugend ein besseres Leben haben wird als ihre Eltern. Zu diesem Ergebnis kommt eine weltweite Online-Umfrage des Marktforschungsinstituts Ipsos
-
Ipsos launcht Global Trends Survey: Die umfassendste Konsumenten-Studie weltweit
Letzte Woche stellte Ben Page, CEO Ipsos, in London die Ipsos Global Trends Studie vor. Für die Studie wurden Menschen in 20 Ländern weltweit zu umfangreichen Themenkomplexen befragt, die sowohl Konsumgewohnheiten als auch Einstellungen zu gesellschaftspolitischen Fragen umfassen.
-
First half 2014 - It’s a game of two halves but…
Ipsos’ revenue in the first half of 2014 was 756 million euros, a fall of 5.9% on the same period last year. Currency effects were the main contributor to this trend, reducing revenue by 5.1%, the automatic result of converting revenues generated outside the euro zone into euros.
-
Eine kundenzentriertere Unternehmenskultur mit Customer Feedback Management Systemen
Mehr Geschäft mit bestehenden Kunden generieren, Kundenabwanderung vermeiden und Kunden zu Markenadvokaten werden lassen – welches Unternehmen strebt nicht nach derart ertragswirksamen Zielen? Mit Hilfe sog. Customer Feedback Management Systeme lässt sich das besser realisieren als je zuvor.
-
Ipsos Archetype System mit Innovationspreis ausgezeichnet
Bei den diesjährigen Edison Awards wurde das Archetype System von Ipsos InnoQuest im Bereich „Research and Business Optimization“ mit dem Bronzepreis ausgezeichnet.
-
Schuldig! – Finanzmarktforschung am Rande der Gesellschaft
In Deutschland geht es seit Jahren bergauf, die Masse an Arbeitslosen schmilzt weiter ab. Viele Regionen, vor allem im Süden der Republik, klagen über Arbeitskräftemangel und volle Auftragsbücher, die nicht abgearbeitet werden können.
-
Markeneinfluss ist immer branchenabhängig
Ob Marken eher als Vorreiter oder Vertrauter gesehen werden oder eher als verantwortungsvoller, einbeziehender oder omnipräsenter Player, hängt auch von der jeweiligen Branche ab.
-
Die einflussreichsten Marken in Deutschland
Unser Alltag ist gepflastert mit Marken. Angefangen bei den Lebensmitteln, die wir essen, über die Technik, die wir nutzen, bis hin zu dem Auto, das wir fahren, sind Marken allgegenwärtig. Sie dienen als Orientierung, befriedigen Bedürfnisse, erfüllen Wünsche und helfen dabei, unserer Persönlichkeit Ausdruck zu verleihen. Einigen wenigen gelingt es, noch einen Schritt weiter zu gehen und sie prägen unser Denken, Fühlen und Handeln, sie verändern manchmal sogar die Welt.