Suche
-
Falschinformationen entschlüsseln: Warum wir auf Fake News hereinfallen
Um die Desinformationskrise zu bewältigen, ist es von entscheidender Bedeutung, die Faktoren zu verstehen, die die Fähigkeit einer Person beeinflussen, zwischen echten und gefälschten Nachrichten zu unterscheiden.
-
Studie: Die größten Barrieren bei der Stammzellspende
Etwa 13.000 Menschen erkranken in Deutschland jedes Jahr an Blutkrebs, für die eine Stammzellspende oft die letzte Chance auf Heilung ist. Mehr als ein Fünftel (22%) der Deutschen im spendefähigen Alter ist bereits in einem der Spendenregister eingetragen, weitere 40 Prozent sind nach eigenen Angaben grundsätzlich bereit, sich registrieren zu lassen. Warum viele von ihnen noch zögern, untersuchten die Auszubildenden zum Fachangestellten für Markt- und Sozialforschung der bmk für das Norddeutsche Knochenmark- und Stammzellspenderregister in Zusammenarbeit mit Ipsos.
-
(R)Evolution des Fernsehens – Wie junge Erwachsene TV in ihren Medienalltag integrieren
Was bedeutet die Digitalisierung des Fernsehens für Zuschauer und Werbetreibende? Ein Blick auf aktuelle Nutzungspraktiken zeigt, wie junge Erwachsene TV in ihren Medienalltag integrieren und gibt Hinweise, wie diese Zielgruppe erreicht werden kann.
-
Signals #6: Understanding the Coronavirus Crisis
Our sixth edition of Signals presents new research from our teams around the world, drawing on our global polling, expert analysis and studies carried out by our teams in different countries. The aim is to keep all of us in touch with the latest information as the impacts of the crisis continue to unfold.
-
Ipsos Update - May 2020
This month’s edition of Ipsos Update brings you a round-up of the latest research and analysis from Ipsos teams around the world.
-
Dem Omnishopper auf der Spur
Was Handel und Industrie wissen müssen und wie Marktforschung dabei unterstützen kann.
-
Concept Writing: Tweetified-Kurzform versus traditionelle Langform
Knackig kurz oder episch lang – wie überzeugen Konzepte schnell und intuitiv? Es ist höchste Zeit, sich die Frage zu stellen, ob traditionelle Konzepte noch standesgemäß sind oder ob aufgrund stetig abnehmender Aufmerksamkeitsspannen ein Konzept-Umdenken stattfinden sollte. Schnellschüsse sind dabei jedoch zu vermeiden, warnt Natalie Schmidt – die Zielgruppe muss im Fokus des Concept Writing bleiben.
-
It’s Black Friday – but brand choice follows the same old rules
The Hupp’s needed a new TV but were not ready to invest a fortune. In these days you just wait for Black Friday and hope to make a good bargain. Who hasn’t done this before?