Customer Experience Gone Wrong: Warum es Consumer Journey und nicht Tech Journey heißt

CX Gone WrongDigitalisierungsinitiativen in Unternehmen sind häufig technologie- und kostengetrieben. Sie laufen dabei Gefahr, langfristig erheblichen Schaden für die Marke anzurichten, wenn die Intentionen und Erwartungen von Konsument:innen nicht an den richtigen Stellen der Entwicklung einbezogen werden. Ipsos hat im Rahmen vieler Consumer Journey-Projekte diese Herausforderung kennengelernt und leitet daraus Empfehlungen ab, an welchen Stellen Consumer Insights beim Design von Touchpoints sinnvoll und notwendig sind.

Lesen Sie unser neuestes Ipsos Views Paper, um am Beispiel von Philipp zu erfahren, wie sich eine optimale Verzahnung von innovativer Technologie mit menschlichen Erwartungen und Erlebnissen erzielen lässt.

Weitere spannende Insights zu diesem Thema finden Sie auch auf unserer Microsite "Omnichannel im Zeitalter der digitalen Transformation". Schauen Sie vorbei!
 

Über den Autor

D. MörsdorfDirk Mörsdorf ist Client Director bei Ipsos und berät seit über 20 Jahren Unternehmen in verschiedenen Funktionen zu vielfältigen Fragestellungen rund um Consumer Insights. Seine Themenschwerpunkte lagen und liegen in allen Phasen des Innovationsprozesses und bei Fragestellungen rund um die Consumer Journey und Customer Experience.
 

 

 

Mehr zu

Konsumenten & Shopper