Insights Hub

Ipsos Update – November 2025 | Ipsos
November 2025

Ipsos Update

Mehr erfahren
Share with care: eine Botschaft von Ella | Ipsos
Marken

Share with care: eine Botschaft von Ella

Show more
Person schlägt die Hände über dem Kopf zusammen und schaut verzweifelt
Healthcare

Verursacht wirklich alles Krebs?

Show more

Alle Inhalte

  • Geschlecht Umfrage

    Global attitudes toward gender in 2020

    Peru, Spain and Brazil scored as the least gendered countries. Russia was the most gendered, followed by Serbia and China.
  • Antisemitismus Umfrage

    Holocaust: Deutsche empfinden Verantwortung, aber keine Schuld

    Hamburg, den 24.01.2020 - Eine Mehrheit der Deutschen (57%) hält Antisemitismus im eigenen Land für ein wachsendes Problem. Nur jeder Dritte (33%) stimmt dieser Aussage nicht zu, so das Ergebnis einer repräsentativen Online-Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos, die anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung des KZ Auschwitz durchgeführt wurde.
  • Klimawandel Umfrage

    Die Rettung des Planeten beginnt zu Hause

    Weltweit geben zwei von drei Befragen an, dass sie ihr Verhalten aus Sorge um den Klimawandel geändert haben - am häufigsten in Bezug auf den häuslichen Wasser- und Energieverbrauch, Recycling und die Wahl der Lebensmittel.
  • Nachhaltigkeit Umfrage

    How important is sustainable fishing when it comes to what you eat?

    More than 3 in 4 people support banning stores & restaurants from selling endangered fish.
  • Umwelt Umfrage

    Ausblick 2020: Deutsche rechnen mit steigenden Temperaturen und schwacher Konjunktur

    Fast drei von vier Deutschen (72%) gehen davon aus, dass die globalen Durchschnittstemperaturen 2020 ansteigen werden. Damit ist das Fortschreiten der Erderwärmung die Top-Prognose der Deutschen für das bevorstehende Jahr 2020. Weltweit halten es sogar 77 Prozent aller Befragten für wahrscheinlich, dass sich der Klimawandel in diesem Jahr weiter verschärfen wird, so das Ergebnis einer internationalen Studie des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos.
  • Der Newsletter von Ipsos Deutschland: Be Sure

    monatlicher Newsletter von Ipsos Deutschland mit wechselnden Themenschwerpunkten und neuesten Papers, Viewpoints und Cases (deutsch und englisch)

    Anmelden
  • Gesellschaft Umfrage

    Jeder zweite Deutsche besorgt über Kriminalität

    Mehr als jeder zweite Deutsche macht sich große Sorgen über die Kriminalität im Land (57%). Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos ist diese Sorge unter Ostdeutschen (68%) und Bürgern, die der AfD (82%) nahestehen, besonders stark ausgeprägt.
  • Gesellschaft Umfrage

    Nationaler WohlstandsIndex schließt 2019 auf Rekordniveau

    Die Dezember-Messung des Nationalen WohlstandsIndex für Deutschland bringt neue Rekordwerte für den subjektiv empfundenen Wohlstand der Deutschen.
  • Gesellschaft Umfrage

    Jeder Fünfte will im Alter länger arbeiten

    Mehr als jeder fünfte Deutsche (22%) möchte auch nach dem Renteneintritt zumindest stundenweise arbeiten, um sich selbst zu verwirklichen, so das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsunternehmens Ipsos. Unter den in den kommenden Jahren in Rente gehenden Baby Boomern (55-69 Jahre) liegt der Anteil derjenigen, die auch im Rentenalter gerne weiterarbeiten wollen, sogar noch etwas höher (27%). Die Gen Z (14-23 Jahre) kann sich dagegen vergleichsweise selten vorstellen, nach dem Erreichen des gesetzlichen Renteneintrittsalters freiwillig weiterarbeiten zu wollen (18%).
  • Nachhaltigkeit Umfrage

    Konsumenten erwarten nachhaltige Verpackungen

    Eine deutliche Mehrheit der Konsumenten erwartet von den Herstellern Produkte, bei denen so wenig Verpackungsmüll wie möglich entsteht. In Deutschland geben sogar mehr als drei von vier Verbrauchern (77%) an, dass sie Produkte kaufen möchten, für die möglichst wenig Verpackungsmaterial verwendet wird. Auch global gesehen ist der Bedarf an umwelt- und ressourcenschonenden Verpackungen ähnlich groß (75%), so das Ergebnis einer aktuellen Ipsos-Studie in 28 Ländern.
  • Finanzen Umfrage

    Deutsche Bank Vorsorgereport: Jeder zweite Deutsche im Alter von 20 bis 65 Jahren fürchtet Altersarmut

    Das Thema Altersvorsorge löst bei sehr vielen Deutschen Unsicherheit und starke Ängste aus. Das ergibt die aktuelle Befragung „Deutschland im Alter – Deutsche Bank Vorsorgereport“. Für die repräsentative Studie hat die Deutsche Bank mit Unterstützung des Meinungsforschungsinstituts Ipsos im Oktober 3.200 und im November knapp 900 Bundesbürger im Alter zwischen 20 und 65 Jahren befragt. Die Studie blickt damit auf die Altersgruppe, die sich aktuell in der Beitrags- und Planungsphase für ihre Altersvorsorge befindet.
  • Studie: Deutsche besonders kritisch gegenüber der Nato

    In einer Reihe von Mitgliedsstaaten der Nato ist die Beliebtheit des Militärbündnisses nicht sehr ausgeprägt, vor allem trifft das auf Deutschland, Frankreich und Spanien zu, wo nicht einmal jeder dritte Bürger (30%/31%/29%), der zumindest schon mal von der Nato gehört hat, dem Bündnis positiv gegenübersteht. Anlässlich des Nato-Gipfels, der seit gestern in London stattfindet, ist das Ergebnis einer aktuellen Studie, die Ipsos in Zusammenarbeit mit dem Politikinstitut des Londoner King´s College in 18 Ländern, darunter 11 Nato-Mitgliedsstaaten durchführte, ernüchternd.