Insights Hub

September 2025

Ipsos Update

Mehr erfahren
Share with care: eine Botschaft von Ella | Ipsos
Marken

Share with care: eine Botschaft von Ella

Show more
Person schlägt die Hände über dem Kopf zusammen und schaut verzweifelt
Healthcare

Verursacht wirklich alles Krebs?

Show more

All content

  • Gesellschaft Umfrage

    Ipsos ist exklusiver Marktforschungs-Partner der re:publica 2017

    Vom 8. Mai bis zum 10. Mai trifft sich die digitale Mediengesellschaft zum 11. Mal in Berlin auf der re:publica. Unter dem Motto „Love Out Loud“ wird über Digitales, Politisches, Wissenschaftliches und das allgegenwärtige Thema Fake News und Hate Speech im Netz diskutiert. In diesem Jahr ist auch das Markt- und Meinungsforschungsinstitut Ipsos als exklusiver Marktforschungs-Partner mit einem eigenen Stand mit von der Partie.
  • Gesellschaft Umfrage

    Franzosen fürchten Arbeitslosigkeit und Terror

    Arbeitslosigkeit, Terrorismus, Armut und soziale Ungleichheit: Diese Themen bereiten den Franzosen derzeit am meisten Sorgen. Das geht aus einer aktuellen Studie des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos hervor. Auf Platz 1 im Ranking der größten Sorgen und Ängste steht mit 47 Prozent die Arbeitslosigkeit. Etwas weniger (42%) fürchten sich die Franzosen vor Terrorismus. Armut und soziale Ungleichheit beunruhigt immerhin noch ein Drittel (34%) der Befragten. Steuern (24%) und die Kontrolle der Migration (22%) fallen hingegen deutlich dahinter zurück.*
  • Gesellschaft Umfrage

    Ipsos Sonntagsfrage für Sonntag den 23.04.2017

    Union weitet ihren Vorsprung auf die SPD aus. Die Grünen schwächeln weiterhin und die FDP kann auf den Einzug in den Bundestag hoffen.
  • Shopper Umfrage

    Ipsos stellt neue Lösung für die Erfassung des Path-to-Purchase im Omnichannel-Umfeld vor

    Um die Strategie- und Ressourcenplanung im Bereich Shopper-Marketing zu unterstützen und Marken- oder Kategorie-Wachstum zu fördern, hat Ipsos LIFE Path entwickelt. Wachstum generieren Marken jedoch nur, wenn sie beim Kaufentscheidungsprozess zur rechten Zeit am richtigen Ort, mit der passenden Botschaft und einem geeigneten Angebot sind.
  • Wahl Umfrage

    Ipsos Sonntagsfrage für den 09.04.2017

    Union verbessert sich leicht und liegt vor der SPD. Die AfD ist weiterhin im Abwärtstrend.
  • Der Newsletter von Ipsos Deutschland: Be Sure

    monatlicher Newsletter von Ipsos Deutschland mit wechselnden Themenschwerpunkten und neuesten Papers, Viewpoints und Cases (deutsch und englisch)

    Anmelden
  • Marktforschung Umfrage

    Ipsos Healthcare unter neuer Führung

    Seit dem 15. März leitet Dr. Stefanie Wesche als Director Rx den quantitativen Forschungsbereich bei Ipsos Healthcare in München.
  • 60 Jahre Europäische Union: Jeder zweite Deutsche sieht EU auf Abwegen

    Hamburg, den 24.03.2017 - Vor 60 Jahren, am 25. März 1957, unterschrieben Belgien, Frankreich, Westdeutschland, Italien, Luxemburg und die Niederlande die Römischen Verträge zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft. Damit wurde ein wichtiger Grundstein für die Europäische Union (EU) gelegt. Eine in 25 Ländern durchgeführte Studie des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos zeigt, dass die Bürger weltweit durchaus auch Grund zum Feiern dieses Jubiläums sehen: mehr als die Hälfte (53%) der Befragten denkt, die EU habe Europa stärker gemacht.
  • Wahl Umfrage

    Ipsos Sonntagsfrage für den 26.03.2017

    SPD leicht verbessert, Union stabil vor der SPD
    Keine Rot-Rot-Grüne Mehrheit
  • Umwelt Umfrage

    Weltwassertag: Lateinamerikaner haben kein Vertrauen in ihr Trinkwasser

    Seit 1993 wird von den Vereinten Nationen jährlich am 22. März der Weltwassertag begangen, um auf die Bedeutung der Ressource und den nachhaltigen Umgang mit Frischwasser aufmerksam zu machen. Themenfokus in diesem Jahr ist „Abwasser und Abwassernutzung“. Vor allem in den lateinamerikanischen Staaten fürchten die Menschen die Auswirkungen des Abwassers, konkret sind das mehr als die Hälfte der Befragten in Mexiko (60%), Kolumbien (60%), Argentinien (53%) und Brasilien (52%). Ähnlich denkt man laut einer Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos in 24 Ländern, in Indien (53%) und Südafrika (52%).
  • Angst vor Terrorismus in Deutschland nimmt ab

    Knapp jeder zweite Deutsche sorgt sich derzeit am meisten über Armut und soziale Ungerechtigkeit in Deutschland, das sind drei Prozent mehr als noch im Januar. Dagegen nahm die Sorge über das Thema Terrorismus um ganze 10 Prozentpunkte ab. Aktuell machen sich 39 Prozent der Deutschen darüber Gedanken. Das ergab die monatlich in 25 Ländern erhobene Studie „What worries the World“ des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos.
  • Wahl Umfrage

    Ipsos Sonntagsfrage für den 12.03.2017

    Die SPD fällt wieder unter 30 Prozent. Der Schulz Effekt lässt spürbar nach.
    Die Union ist stabil und zieht leicht an.
    Weiterer Stimmenverlust für die AfD.