Mitmachforschung - Barcamps in der Marktforschung

Neue Methoden, die die Eigeninitiative, das Engagement und die Partizipationsbereitschaft von Kunden und Konsumenten stärker als bisher einbeziehen und darauf bauen, sind gefragt.

Einen solchen Ansatz stellen Barcamps dar, klassischerweise „analoge“ Treffpunkte und Diskussionsforen der digitalen Szene. Hier gehen samtliche Themenvorschlage und Diskussionsbeitrage ausschlieslich von den Teilnehmenden aus. Barcamps sind Gruppendiskussionen nicht unahnlich –nur dass es keinerlei externe Diskussionsleitung und keinen Leitfaden gibt, sondern Verlauf und Ertrag der einzelnen Sessions ganz der Kreativitat und Selbstorganisation der Teilnehmenden uberlassen bleiben. Allein im deutschsprachigen

Raum finden inzwischen jahrlich mehr als 200 Barcamps unterschiedlichster Couleur und Größe statt.

Immer beliebter werden auch Corporate Barcamps, zum Beispiel als zeitgemase Version von Unternehmenskonferenzen.

Aus Marktforschungsperspektive besteht der Reiz der Barcamps darin, dass die Teilnehmer haufig sehr personliche Einblicke und Erfahrungen preisgeben und miteinander austauschen, eben weil sie dieses Format als das ihrige erleben.

Autor:in(nen)

Mehr Insights zu Wissenschaft

  • Ipsos Update – Mai 2025
    Umwelt Veröffentlichung

    Ipsos Update – Mai 2025

    Falschinformationen, Ukraine, Amerika … Ipsos Update untersucht die neuesten Forschungsergebnisse und Überlegungen zu wichtigen Themen von Ipsos-Teams auf der ganzen Welt.
  • Porträt eines Futuristen - Ipsos Global Trends
    Global Trends Veröffentlichung

    Porträt eines Zukunftsforschers

    Was glauben Futurist:innenen und wie unterscheiden sich ihre Ansichten von denen der typischen Weltbürger?
  • Ipsos Update – März 2025
    Ipsos Update Veröffentlichung

    Ipsos Update – März 2025

    Liebe, ESG, Einfluss … Ipsos Update erkundet die neuesten Forschungsergebnisse und Überlegungen zu wichtigen Themen von Ipsos-Teams auf der ganzen Welt.

Ähnliche Inhalte