Mitmachforschung - Barcamps in der Marktforschung
Einen solchen Ansatz stellen Barcamps dar, klassischerweise „analoge“ Treffpunkte und Diskussionsforen der digitalen Szene. Hier gehen samtliche Themenvorschlage und Diskussionsbeitrage ausschlieslich von den Teilnehmenden aus. Barcamps sind Gruppendiskussionen nicht unahnlich –nur dass es keinerlei externe Diskussionsleitung und keinen Leitfaden gibt, sondern Verlauf und Ertrag der einzelnen Sessions ganz der Kreativitat und Selbstorganisation der Teilnehmenden uberlassen bleiben. Allein im deutschsprachigen
Raum finden inzwischen jahrlich mehr als 200 Barcamps unterschiedlichster Couleur und Größe statt.
Immer beliebter werden auch Corporate Barcamps, zum Beispiel als zeitgemase Version von Unternehmenskonferenzen.
Aus Marktforschungsperspektive besteht der Reiz der Barcamps darin, dass die Teilnehmer haufig sehr personliche Einblicke und Erfahrungen preisgeben und miteinander austauschen, eben weil sie dieses Format als das ihrige erleben.