Suche
-
Majority want to restrict number of days kids attend school in person with most support in emerging markets
More people comfortable sending kids back to school or daycare within six months.
-
The time is now: Telehealth and rise of virtual care
Virtual care has gained increased importance during coronavirus, but will this bring about a permanent shift in remote healthcare.
-
Signals #10: Understanding the coronavirus crisis – the story so far
This special tenth edition of our Signals digest recaps on the content we have featured across the series and looks back at some of the defining moments of the crisis so far.
-
People need behavioural support strategies to resume activities amid COVID-19
Governments need to facilitate re-engagement while also protecting the population from infection.
-
Ich und mein Facebook – Sprachverrohung in sozialen Medien
Quantitative und qualitative Social-Media-Analyse während des Bundestagswahlkampfes 2017. In einer Untersuchung von 20 Facebookseiten und der Kommunikation bei Twitter wird analysiert, welche Tonalität der Sprache besteht.
-
A little happiness goes a long way: How to grow a premium brand during a recession
It may be natural to think premium brands do badly during a downturn, but premium brands viewed as affordable indulgences can do better in a recession.
-
Nationaler WohlstandsIndex für Deutschland: Corona sorgt für leichten Wohlstandsdämpfer
Die Corona-Krise beeinträchtigt den gefühlten Wohlstand der Deutschen nur geringfügig. Das ist das Ergebnis der aktuellen Juni-Erhebung des ›Nationalen WohlstandsIndex für Deutschland‹ (NAWI-D), den das Markt- und Meinungsforschungsinstitut Ipsos seit 2012 zusammen mit dem Zukunftsforscher Professor Dr. Horst Opaschowski vierteljährlich erhebt. Mehr als jeder zweite Bundesbürger ab 14 Jahren stuft seinen Wohlstand derzeit als hoch ein, etwa jeder siebte Befragte empfindet ihn als niedrig.
-
Nachhaltigkeit gewinnt auch bei Handelsmarken an Bedeutung
Bereits jeder dritte (35%) Konsument nimmt Handelsmarken derzeit schon als eher oder sehr nachhaltig wahr. Nur 14 Prozent sind nicht von der Nachhaltigkeit überzeugt. Das ermittelte der „Handelsmarkenmonitor 2020“, den das Marktforschungsunternehmen Ipsos und die Lebensmittel Zeitung, die in der dfv-Mediengruppe Deutscher Fachverlag GmbH Frankfurt erscheint, bereits im sechsten Jahr gemeinsam durchgeführt haben.
-
Signals #9: Understanding the coronavirus crisis
This ninth edition of our Signals digest brings together Ipsos’ latest research on coronavirus from our teams around the world.