Insights Hub

Ipsos Update – November 2025 | Ipsos
November 2025

Ipsos Update

Mehr erfahren
Share with care: eine Botschaft von Ella | Ipsos
Marken

Share with care: eine Botschaft von Ella

Show more
Person schlägt die Hände über dem Kopf zusammen und schaut verzweifelt
Healthcare

Verursacht wirklich alles Krebs?

Show more

Alle Inhalte

  • Marketing Veröffentlichung

    Werbung: Und sie wirkt doch?! Ein Interview mit der GWA

    GWA-Vorstand (Verband der führenden Kommunikations­agenturen Deutschlands) Roland Bös (von Scholz & Friends) führte ein Interview mit Dr. Martina Vollmer (CRE Ipsos Germany) über ihre Sicht auf Forschung im Bereich der Werbeakzeptanz sowie Aussichten in 2023.
  • Werbung Veröffentlichung

    Geschichten mit nachhaltigem Effekt

    Jedes Jahr zeichnet der Gesamtverband Kommunikationsagenturen (GWA) die erfolgreichsten Kampagnen des Jahres aus. Wer mit seiner Werbung ein breites Publikum anspricht, kann die Chancen auf einen Effie gewaltig steigern, schreibt Ipsos Werbeforschungsexpertin Dr. Martina Vollmer in ihrem Artikel, der kürzlich in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung erschien.
  • Inflation Veröffentlichung

    Ipsos Update – January 2023

    Inclusivity, climate change, broken-system sentiment… Ipsos Update explores the latest and greatest research & thinking on key topics from Ipsos around the world.
  • Nachhaltigkeit Veröffentlichung

    Nachhaltigkeit aus Sicht der Arbeitnehmer:innen

    Nachhaltigkeit? Ja, aber möglichst ohne Verzicht
  • Mitarbeiter-Befragung Veröffentlichung

    Nach zwei Jahren Corona: Arbeitswelt vor der Zerreißprobe

    Beschäftigte in der Erschöpfungs- und Frustspirale
  • Der Newsletter von Ipsos Deutschland: Be Sure

    monatlicher Newsletter von Ipsos Deutschland mit wechselnden Themenschwerpunkten und neuesten Papers, Viewpoints und Cases (deutsch und englisch)

    Anmelden
  • Inflation Veröffentlichung

    Ipsos Update – December 2022

    Inflation, environmental sustainability, the future of mobility… Ipsos Update explores the latest and greatest research & thinking on key topics from Ipsos around the world.
  • Inflation Veröffentlichung

    Feeling the pressure: Verbraucher in Zeiten der Inflation verstehen

    Es scheint, als ob wir von einer noch nie dagewesenen Krise in die nächste noch nie dagewesene Krise geraten.
  • CX Veröffentlichung

    "Neben der Consumer Journey auch die Data Journey unter Kontrolle bekommen“

    Im Interview mit marktforschung.de spricht Dirk Mörsdorf im Vorfeld seines Web-Seminars bei den CX Research Days über das Schlingern in der Consumer Journey und wie man es in den Griff bekommen kann.
  • Produkttests Veröffentlichung

    Vom Saulus zum Paulus: eine 180 Grad Käufer-Wandlung im Experiment

    Was passiert, wenn ein Hardcore-Ablehner („Würde ich niemals kaufen.“) eines bestimmten Produktes durch das Produkterleben zu einem echten Fan wird? Würde er sich als solcher outen? Welche Argumente würde er nutzen, um andere Ablehner umzustimmen? Diesen und weitere Fragen widmet sich Natalie Schmidt in ihrem neuen Beitrag auf marktforschung.de.
  • Reputation Veröffentlichung

    Reputation Council Report 2022

    Die jüngste Sitzung des Reputation Council von Ipsos fand in einem ungewissen globalen Kontext statt. Wir scheinen uns in einem "perfekten Sturm" sozialer, politischer und wirtschaftlicher Umbrüche zu befinden - der Krieg in der Ukraine, Lieferkettenengpässe, die die Inflation anheizen, und die anhaltenden Auswirkungen von Covid-19 sind nur einige der Faktoren, die die Welt beeinträchtigen.
  • Wahlforschung Veröffentlichung

    Zwischenwahlen in den USA: Vertrauen in das Wahlsystem, Angst vor politischer Gewalt

    40 Prozent der Amerikaner und Amerikanerinnen bewerten Bidens Arbeit nur eine Woche vor den Zwischenwahlen als gut. Das ist zwar ein Prozentpunkt mehr als noch vor einer Woche, aber Bidens Zustimmungswerte liegen weiterhin nahe am Tiefpunkt seiner Präsidentschaftszeit. Viele Beobachter sind deshalb der Meinung, dass die Demokraten in den Midterms am 8. November die Kontrolle über das Repräsentantenhaus und möglicherweise auch den Senat verlieren werden. Wirtschaftskompetenz wird ein entscheidender Treiber bei der Wahlentscheidung der Amerikaner sein. 75 Prozent der Menschen fürchten sich eher vor steigenden Preisen als davor, ihren Job zu verlieren.