Insights Hub

Ipsos Update – November 2025 | Ipsos
November 2025

Ipsos Update

Mehr erfahren
Share with care: eine Botschaft von Ella | Ipsos
Marken

Share with care: eine Botschaft von Ella

Show more
Person schlägt die Hände über dem Kopf zusammen und schaut verzweifelt
Healthcare

Verursacht wirklich alles Krebs?

Show more

Alle Inhalte

  • Lebensmittel Veröffentlichung

    Geklickt, gepackt, geliefert: Der Lebensmittel-Online-Handel als Markt mit Zukunft

    Der Online-Erwerb von Lebensmitteln nimmt zu. Die Erfahrungen der frühen Nutzer bieten Aufschlüsse über die derzeitige Wettbewerbssituation und über das zukünftige Marktpotenzial. Christian Deutsch und Nikolai Reynolds befassen sich mit den Einflussfaktoren auf den Markterfolg und identifizieren Treiber und Barrieren.
  • Politik Veröffentlichung

    Erst beim Bund und dann? Wie die Privatwirtschaft ehemalige Bundeswehroffiziere einschätzt

    Jedes Jahr wechseln ca. 1.200 Bundeswehroffiziere aus dem Dienst in die Privatwirtschaft. Im Auftrag des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw) hat Ipsos Public Affairs in einer quantitativ-qualitativen Studie die Ansichten der Unternehmen über Einstellung und Kompetenzen von ehemaligen Offizieren ermittelt.
  • Marktforschung Veröffentlichung

    Ipsos Update - March 2018

    Welcome to the March edition of Ipsos Update – our monthly selection of research and thinking from Ipsos teams around the world.
  • Economic Pulse Veröffentlichung

    The Economic Pulse of the World - February 2018

    The average global economic assessment of national economies surveyed in 28 countries is down one point this wave with 48% of global citizens rating their national economies as ‘good’.
  • Connected Health Veröffentlichung

    So denken Ärzte über die Digitalisierung im Gesundheitswesen

    Connected Health – darunter fallen unter anderem Wearables, Gesundheits-Apps oder Minisensoren in Pflastern oder Kontaktlinsen. Der digitale Fortschritt im Gesundheitswesen wird einen bisher von Ärzten dominierten Bereich verändern und die Patientensouveränität steigern. Um herauszufinden, wie Ärzte diese Veränderungen wahrnehmen, hat Ipsos Healthcare in 18 Ländern 1.698 Allgemeinärzte im Rahmen der „Digital Doctor Studie“ befragt.
  • Der Newsletter von Ipsos Deutschland: Be Sure

    monatlicher Newsletter von Ipsos Deutschland mit wechselnden Themenschwerpunkten und neuesten Papers, Viewpoints und Cases (deutsch und englisch)

    Anmelden
  • Marken Veröffentlichung

    Überblick im OTC-Dschungel - Die Marke als Orientierungshilfe

    Wer im Wachstumsmarkt freiverkäuflicher Medikamente (OTC) erfolgreich Marktforschung betreiben will, muss sich anpassen können.
  • Künstliche Intelligenz Veröffentlichung

    Ipsos Update - February 2018

    Welcome to the February edition of Ipsos Update – our monthly selection of research and thinking from Ipsos teams around the world.
  • Economic Pulse Veröffentlichung

    The Economic Pulse of the World - January 2018

    The average global economic assessment of national economies surveyed in 28 countries is up three points this wave with 49% of global citizens rating their national economies as ‘good’.
  • Europa Veröffentlichung

    Ipsos Update – January 2018

    Happy New Year! Welcome to the first 2018 edition of Ipsos Update – our monthly selection of research and thinking from Ipsos teams around the world.
  • Economic Pulse Veröffentlichung

    The Economic Pulse of the World - December 2017

    The average global economic assessment of national economies surveyed in 26 countries is down one point this wave with 46% of global citizens rating their national economies as ‘good’.
  • Shopper Veröffentlichung

    Handelsmarken im Lebensmittelbereich

    Beim täglichen Einkauf begegnet einem als Kunde ein immer größer werdendes Angebot an Produkten – auch von Handelsmarken. Von Tiefkühlware über Getränke bis hin zu Süßigkeiten – es gibt kaum noch etwas, was man nicht von einer Handelsmarke kaufen kann. Nach einer aktuellen Studie zu Handels- und Herstellermarken des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos und der Lebensmittel Zeitung kaufen 94 Prozent der Deutschen – somit fast jeder! – Handelsmarken.