Suche
-
More think opening businesses puts too many people at risk of COVID-19 and we need to wait
A majority of people in some hard-hit countries think jobs lost will not be recovered.
-
„Die Krise versetzt uns einen Stupser“ - Martin Hellich im Gespräch mit planung&analyse
planung&analyse hat einige wichtige Player gefragt, wie sie sich ein New Normal in der Corona-Krise für die Mafo-Branche vorstellen. Martin Hellich, CEO von Ipsos in Deutschland, sieht eine Verschiebung der Preis-Leistungsverhältnisse von verschiedenen Forschungsansätzen.
-
Ipsos Update - June 2020
This month’s round-up of research and analysis from Ipsos around the world includes the latest insights on the impacts of coronavirus and how we can plan for the future, customer experience – including the emerging health and safety agenda, attitudes to work, the second world war, and public opinion from New Zealand and Australia.
-
Now what? Climate change and coronavirus
Seventy-one percent of the world feels climate change is as significant a threat as coronavirus in the long term. So, in the midst of this upheaval we ask what, if anything, can COVID-19 teach us about the climate crisis?
-
More people want to return to work but uncomfortable with kids returning to school amid COVID-19
Majority in 9 out of 16 countries comfortable with returning to workplace but only two countries comfortable with kids back at school.
-
View of government’s job to contain COVID-19 falls in hard hit countries, rises in others
People in Japan, hard-hit countries of Spain, France are unhappy with government response.
-
People are divided over whether the economy should open if COVID-19 is not fully contained
Hard hit Italy and China support reopening.
-
Klimawandel bereitet Deutschen ebenso große Sorgen wie das Coronavirus
Mehr als zwei Drittel der Deutschen (69%) sind der Ansicht, dass der Klimawandel langfristig gesehen eine ebenso ernste Krise ist wie die gegenwärtige COVID-19-Pandemie. Nur jedem vierten Bundesbürger (24%) bereitet die Ausbreitung des Coronavirus auf lange Sicht größere Sorgen als die Klimakrise. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsunternehmens Ipsos, die vom 16. bis 19. April unter 28.000 Personen in 14 Ländern durchgeführt wurde.
-
Deutsche glauben nicht an schnelle Erholung der Wirtschaft nach der Corona-Pandemie
Jeder zweite Deutsche (55%) glaubt nicht daran, dass sich die Wirtschaft nach Aufhebung des Lockdowns wegen der Coronavirus-Pandemie schnell erholen wird. Lediglich jeder Dritte (36%) sieht Chancen auf eine schnelle ökonomische Erholung, so das Ergebnis einer Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos, die vom 09. bis 12. April in 15 Ländern durchgeführt wurde.
-
More people say they’re wearing masks to protect themselves from COVID-19 since March
There’s been an increase in the number of people wearing masks in many countries.