Insights Hub

Ipsos Update – November 2025 | Ipsos
November 2025

Ipsos Update

Mehr erfahren
Share with care: eine Botschaft von Ella | Ipsos
Marken

Share with care: eine Botschaft von Ella

Show more
Person schlägt die Hände über dem Kopf zusammen und schaut verzweifelt
Healthcare

Verursacht wirklich alles Krebs?

Show more

Alle Inhalte

  • Ipsos Global Trends 2023 – eine neue Welt(un)ordnung?

    Willkommen bei Ipsos Global Trends – eine der umfangreichsten Studien, die Ipsos je durchgeführt hat. Sie deckt 50 Märkte, 87 % der Weltwirtschaft sowie 70 % der Weltbevölkerung ab.
  • Handelsmarken Umfrage

    Inflation hinterlässt Spuren im Lebensmittelmarkt

    Nur jede:r dritte Deutsche kauft noch ein wie zuvor
  • Society Umfrage

    Ipsos Gleichstellungsindex 2024: Mehr als ein Viertel der Gen Z Männer findet, dass die Bemühungen zur Förderung der Gleichstellung zu weit gegangen sind

    Laut s Ipsos Equalities Index 2024 sind 27 % der Männer der Generation Z in 29 Ländern der Meinung, dass die Bemühungen zur Förderung der Gleichstellung aller Bevölkerungsgruppen zu weit gegangen sind.
  • Klimawandel Umfrage

    Earth Day 2024: Beim Geld hört das Engagement für den Klimaschutz schnell auf

    Hamburg, 19.04.2024 – Dass Klimaschutz auch Privatsache ist – diese Ansicht findet in Deutschland eine klare Mehrheit: Knapp zwei von drei Bundesbürger:innen (63 %) denken, dass bereits kleine Verhaltensänderungen jedes Einzelnen einen großen Unterschied im Kampf gegen den Klimawandel machen können. Jede:r zweite Befragte (50 %) ist der Überzeugung, zukünftige Generationen im Stich zu lassen, wenn er bzw. sie jetzt nicht handelt. Sobald es ans Geld geht, stößt das Engagement der Deutschen für den Klimaschutz jedoch an Grenzen.
  • Gesellschaft Umfrage

    AXA Mind Health Report

    Mitarbeitende sind dreimal erfolgreicher, wenn sie in einem Unternehmen arbeiten, das Unterstützung bei psychischer Gesundheit bietet.

    AXA hat die dritte Ausgabe seines Mind Health Report veröffentlicht, eine Studie, die darauf abzielt, psychische Gesundheits- und Wellnessprobleme in der Gesellschaft zu identifizieren, um Lösungen zu ihrer Linderung zu entwickeln. Die Studie wurde in Zusammenarbeit mit Ipsos durchgeführt und umfasste Umfragen unter 30.000 Personen im Alter von 18 bis 74 Jahren aus 16 europäischen, asiatischen und amerikanischen Ländern.

  • Der Newsletter von Ipsos Deutschland: Be Sure

    monatlicher Newsletter von Ipsos Deutschland mit wechselnden Themenschwerpunkten und neuesten Papers, Viewpoints und Cases (deutsch und englisch)

    Anmelden