Suche
-
US-Politik im Fokus: Meinungen & Stimmen aus Amerika
Die Entwicklungen rund um die Regierung von Donald Trump beeinflussen Märkte und globale Politik. Unter dem Motto "Know the New America" beleuchtet Ipsos die Veränderungen in der US-Politik und ordnet ein, was sie für Wirtschaft, Gesellschaft und globale Stabilität bedeuten.
-
Deutschland – Aktuelle Lage der Nation
Wie nehmen die Deutschen den politischen Weg und die wirtschaftliche Situation im eigenen Land wahr? Ipsos liefert jeden Monat neueste Informationen. Jetzt nachlesen!
-
Stimmungslage in Deutschland – Sorgenbarometer
Entdecken Sie die aktuelle Stimmungslage in Deutschland. Ipsos analysiert jeden Monat die Sorgen der Deutschen und bietet umfassende gesellschaftliche Einblicke.
-
Konsumklima erfassen – Global Consumer Confidence Index
Erfahren Sie mehr über Konsumklima & Verbraucherstimmung in Deutschland & weltweit. Mit dem Konsumbarometer von Ipsos gewinnen Sie den Überblick über globale Trends.
-
Politische Meinungslage in Deutschland – Mai bis August 2025
Erfahren Sie mehr über die aktuelle politische Meinungslage in Deutschland. Ipsos teilt regelmäßig Erkenntnisse zu Wahlabsichten, Parteibindung & mehr!
-
Künstliche Intelligenz: Sorge und Begeisterung halten sich die Waage
Die Ergebnisse des globalen Ipsos AI Monitors 2025 zeigen, dass die deutsche Bevölkerung KI sehr unterschiedlich sieht.
-
Ipsos geht Partnerschaft mit der Stanford University ein
Ipsos geht eine Partnerschaft mit der Stanford University ein, um mit synthetischen Daten die Zukunft der Marktforschung voranzutreiben.
-
Nach 100 Tagen im Amt: Nur jeder vierte Deutsche blickt unter Merz positiv in die Zukunft
Spaltung der Gesellschaft: Zuversicht hängt stark von Parteipräferenz, Geschlecht und Einkommen ab
-
Sonntagsfrage – aktuelle Umfrageergebnisse
Die Sonntagsfrage von Ipsos spiegelt die Wahlneigung in Deutschland zwischen den Wahlen wider. Lesen Sie hier die aktuellen Trends und weitere Informationen von unseren Expert:innen.
-
Generationen und Finanzen: Die Jungen wagen das Risiko – sind aber unzufrieden mit privater Absicherung
Gut versichert und in Finanzgeschäften auch gut beraten zu sein: Beides ist den Deutschen generationenübergreifend wichtig. Dennoch sind jüngere Menschen weniger zufrieden mit ihrer privaten Absicherung, dafür aber risikobereiter. Das zeigt sich insbesondere bei Finanzanlagen, wie aus einem aktuellen Bericht zum Finanzverhalten der verschiedenen Generationen mit Daten aus dem Ipsos Finanzmarktpanel hervorgeht.