Suche
-
Ipsos Update – August 2022
With recent record-high temperatures in Europe in mind, Ben Page introduces this month’s edition with reflections on whether the more urgent threat of inflation threatens to overshadow the global public’s concern about climate change. We explore this in more detail with articles on perceptions of inflation in the MENA region, and deep dives into concern about climate change in Switzerland and support for net zero policies in the UK. We also look at the perception of traditional and non-traditional media across the EU and how technology will influence the future of music.
-
COVID-19-Pandemie: Umfragen, Analysen und Expertenmeinungen
Nie war der Bedarf an verlässlichen Informationen als Grundlage für sichere Entscheidungen größer als in der aktuellen Corona-Krise. Vor diesem Hintergrund teilen unsere Experten an dieser Stelle die neuesten Forschungsergebnisse und Analysen im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie. Es geht um Meinungen, Verhalten und Ängste in dieser Zeit. Um das richtige Fingerspitzengefühl bei Markenführung und Werbung. Um die Auswirkungen auf globale gesellschaftliche Strukturen und Werte. Und mehr.
-
Bietergemeinschaft Ipsos & Resonance gewinnt Ausschreibung zur Analyse der Wahrnehmung Hamburgs
Hamburg, im Mai 2022. In einem europaweiten Ausschreibungsverfahren der Hamburg Marketing GmbH zur Analyse der Wahrnehmung Hamburgs hat sich die Bietergemeinschaft Ipsos & Resonance durchgesetzt. Die Markenanalyse soll objektiv erheben, mit welchen positiven und wirksamen Attributen die Freie und Hansestadt Hamburg verbunden wird. Das Ziel ist ein unverwechselbares, attraktives und zukunftsfähiges Profil als Grundlage für das Hamburg-Marketing.
-
Wohnstudie: Eigenheimwunsch trifft auf alternative Wohnformen
Hamburg, 19. Mai 2022 – Zukunftsforscher sehen in Mikroapartments, gemeinschaftlichem Wohnen und Öko-Siedlungen eine Alternative angesichts hoher Großstadtmieten, mangelndem Wohnraum, steigenden Immobilienkosten und dem durch den Klimawandel bedingten Trend zur Nachhaltigkeit. Doch laut einer aktuellen Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos haben viele Bundesbürger durchaus andere Wunschvorstellungen vom idealen Wohnen.
-
Deutschlands einflussreichste Marken: Das sind die Gewinner der Corona-Krise
Die Corona-Pandemie hat auf der ganzen Welt schlagartig neue Realitäten und Bedürfnisse geschaffen, an die sich auch Marken beständig anpassen müssen. Welchen Marken das besonders gut gelungen ist, zeigen die aktuellen Ergebnisse der Most Influential Brands Tracking-Studie (MIB) des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos, die seit neun Jahren in 14 Ländern durchgeführt wird – darunter auch Deutschland.
-
Deutschlands einflussreichste Marken und ihre Treiber
Eine einflussreiche Marke ist mehr als nur eine Marke. Mehr dazu in unserem neuen Whitepaper.
-
Studie: Die größten Barrieren bei der Stammzellspende
Etwa 13.000 Menschen erkranken in Deutschland jedes Jahr an Blutkrebs, für die eine Stammzellspende oft die letzte Chance auf Heilung ist. Mehr als ein Fünftel (22%) der Deutschen im spendefähigen Alter ist bereits in einem der Spendenregister eingetragen, weitere 40 Prozent sind nach eigenen Angaben grundsätzlich bereit, sich registrieren zu lassen. Warum viele von ihnen noch zögern, untersuchten die Auszubildenden zum Fachangestellten für Markt- und Sozialforschung der bmk für das Norddeutsche Knochenmark- und Stammzellspenderregister in Zusammenarbeit mit Ipsos.
-
Der Fall Mouldy Whopper. Wie Werbeforschung kreative Prozesse unterstützen kann
Der Legende nach wurden Werbewirkungs-Tests bereits innerhalb eines einzigen Interkontinentalflugs durchgeführt. Launch beim Boarding, Ergebnis-Dashboard bei der Ankunft. Das Tool Creative|Spark soll aber nicht nur schnell sein, sondern einem Werbespot auch umfassend auf den Zahn fühlen, soll Aufmerksamkeit, Markenbindung, Verhaltensänderung und Einstellungsänderung messen. Wie das gehen kann, berichtet die Werbeforschungsexpertin Dr. Martina Vollmer von Ipsos in planung&analyse.
-
Deeper Insights Days: Wie Werbeforschung kreative Prozesse unterstützen kann
In ihrem virtuellen Online-Workshop bei den Deeper Insights Days von planung&analyse stellen Dr. Martina Vollmer und Dr. Diana Livadic von Ipsos Creative|Spark vor, den effizientesten Pre-Test seit es Werbeforschung gibt.
-
Ipsos @ succeet21
Besuchen Sie unseren virtuellen Messestand bei der succeet21, dem neu aufgelegten Branchentreff für die Insights Industry. Verpassen Sie außerdem nicht unsere beiden Expertenvorträge zu den Themen Werbewirkungsforschung und UX. Mit etwas Glück können Sie bei uns sogar eine Creative|Spark DIY Werbeforschung gewinnen.