Suche
-
Ipsos Sonntagsfrage: Union noch knapp stärkste Kraft, SPD nur bei 13 Prozent
Hamburg 28.05.2021.
Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, …
-
Corona als Brennglas: Gesellschaftlicher Zusammenhalt, Chancengleichheit, soziale Gerechtigkeit, Sicherheit und politische Erwartungen nach dem Corona-Schock in Nordrhein-Westfalen
Ergebnisse einer qualitativen Studie des Landesbüros NRW der Friedrich-Ebert-Stiftung.
-
Leichte Erholung beim Wohlbefinden der Deutschen
Hamburg, 21. Mai. Die aktuelle Frühjahrswelle des Nationalen WohlstandsIndex für Deutschland (NAWI-D) zeigt gegenüber der vorangegangenen Erhebung im Winter 2020 einen leichten Anstieg des subjektiv empfundenen Wohlstands der Bürger in Deutschland. Gut jeder zweite Befragte (53%) stuft seinen Wohlstand derzeit als hoch ein, etwa jeder siebte (14%) empfindet ihn als niedrig.
-
Der Fall Mouldy Whopper. Wie Werbeforschung kreative Prozesse unterstützen kann
Der Legende nach wurden Werbewirkungs-Tests bereits innerhalb eines einzigen Interkontinentalflugs durchgeführt. Launch beim Boarding, Ergebnis-Dashboard bei der Ankunft. Das Tool Creative|Spark soll aber nicht nur schnell sein, sondern einem Werbespot auch umfassend auf den Zahn fühlen, soll Aufmerksamkeit, Markenbindung, Verhaltensänderung und Einstellungsänderung messen. Wie das gehen kann, berichtet die Werbeforschungsexpertin Dr. Martina Vollmer von Ipsos in planung&analyse.
-
Ipsos Update - May 2021
Climate change, vacations and vaccine passports, President Biden’s first 100 days and the latest trends in South Korean society are some of the featured topics in this month’s round-up of research and thinking from Ipsos around the world.
-
Corona-Impfausweis: Umfrage zeigt gemischte Akzeptanz
Seit dem letzten Impf-Gipfel kocht die Diskussion um Lockerungen der coronabedingten Einschränkungen für Geimpfte wieder hoch. Nach einer aktuellen Ipsos-Umfrage im Auftrag des Weltwirtschaftsforums befürworten drei von vier Befragten (73%) in 28 Ländern den Einsatz von Impfausweisen, um das Reisen und große Veranstaltungen sicher zu machen. Eine große Mehrheit (78%) ist zudem dafür, dass bei der Einreise in ihr Land ein Impfpass oder ein Gesundheitsdatenzertifikat vorgelegt werden sollte.
-
Deeper Insights Days: Wie Werbeforschung kreative Prozesse unterstützen kann
In ihrem virtuellen Online-Workshop bei den Deeper Insights Days von planung&analyse stellen Dr. Martina Vollmer und Dr. Diana Livadic von Ipsos Creative|Spark vor, den effizientesten Pre-Test seit es Werbeforschung gibt.
-
Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Leben von Menschen mit Schwerbehinderung
Ergebnisse einer bundesweiten Umfrage für die Aktion Mensch e.V.
-
Tag der Erde: Deutsche vermissen klaren Plan im Kampf gegen Klimawandel
Obwohl die meisten Deutschen den Klimaschutz als eine wichtige Zukunftsaufgabe erachten, glauben nur die wenigsten, dass ihre Regierung einen klaren Plan im Kampf gegen die globale Erwärmung verfolgt. Gerade einmal 28 Prozent aller Bundesbürger sind davon überzeugt, dass Deutschlands Regierung konkrete Pläne für die Zusammenarbeit von Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zur Eindämmung des Klimawandels hat. Mehr als jeder dritte Befragte (37%) äußert sich diesbezüglich eher skeptisch. Das ist das Ergebnis einer internationalen Studie des Markt- und Meinungsforschungs-unternehmens Ipsos, die anlässlich des Tages der Erde (‘Earth Day‘) durchgeführt wurde.