Suche
-
The impact of race, ethnicity, and national origin on opportunities: Perceptions and personal experience
Survey for the World Economic Forum explores how much access to employment, education, housing, and social services is influenced by ethnicity and national origin across 27 countries
-
One year on, most don’t see an end to the pandemic before the end of 2021 – if at all
Tracking survey data shows how threats associated with the pandemic and expectations in eight countries have changed over the past year
-
What Worries the World – February 2021
Almost two-thirds (64%) of the public across 27 countries say things in their country are heading in the wrong direction. Coronavirus remains the number one concern in our global survey – a place it has occupied for almost a year.
-
Jugend und inklusives Engagement - Studie zum Engagement junger Menschen mit der Aktion Mensch
Im Auftrag der Aktion Mensch hat Ipsos im Herbst 2019 eine Befragung von 1.200 Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 14 bis 29 Jahren zum Thema „Inklusion und freiwilliges Engagement“ durchgeführt. Inwieweit sind persönliches Engagement und das Thema Inklusion unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen verbreitet? Welche Einstellungen bestehen gegenüber den beiden Themen? Und mit welchen Maßnahmen können junge Menschen zukünftig für Engagement für die inklusive Gesellschaft sensibilisiert werden.
-
Der erste Eindruck zählt
Die Macht spontaner Reaktionen verstehen lernen, um stärkere Produktinnovationen zu entwickeln.
-
Global attitudes : COVID-19 vaccines
COVID-19 vaccination intent has risen in the past few weeks.
New Ipsos-World Economic Forum global survey highlights the increasing demand for COVID-19 vaccines and diverging views on whether vaccination should be mandatory. -
Sorge wegen Corona auf dem höchsten Stand seit April, Angst vor Armut steigt ebenfalls an
Immer mehr Deutsche sorgen sich wegen des Coronavirus. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung (56%) bezeichnet COVID-19 derzeit als eine ihrer größten Sorgen, drei Prozentpunkte mehr als im Dezember. Das ist das Ergebnis der monatlich in 27 Ländern durchgeführten Ipsos-Studie ›What Worries The World?‹. Seit September letzten Jahres ist die Corona-Sorge (37%) der Deutschen kontinuierlich angestiegen, lediglich im April 2020 (61%) war die Angst vor dem Virus kurzzeitig noch größer als heute. Armut und soziale Ungleichheit (39% | +3 seit Dezember) und der Klimawandel (27% | +2) folgen weit abgeschlagen auf den Plätzen zwei und drei der aktuell größten Sorgenthemen der Deutschen.
-
Ipsos Update – February 2021
Our monthly round-up of the latest research and thinking from Ipsos around the world includes new global surveys on life during the pandemic, a new white paper on quality in market research and special features on US and French society.