Insights Hub

Ipsos Update – November 2025 | Ipsos
November 2025

Ipsos Update

Mehr erfahren
Share with care: eine Botschaft von Ella | Ipsos
Marken

Share with care: eine Botschaft von Ella

Show more
Person schlägt die Hände über dem Kopf zusammen und schaut verzweifelt
Healthcare

Verursacht wirklich alles Krebs?

Show more

Alle Inhalte

  • Lebensmittel Veröffentlichung

    Lebensmittel aus dem Internet - noch Luft nach oben

    Ergebnisse einer Verbraucherumfrage
  • Mobile Veröffentlichung

    Gesund mit dem Smartphone: Jeder Sechste nutzt Gesundheitsapps

    Körperanalyse per Smartphone, virtuelle Trainer in der Fitness-App und der Ernährungsberater für die Tasche - Gesundheitsapps stoßen in der deutschen Bevölkerung auf immer mehr Interesse. Laut einer repräsentativen Ipsos-Studie mit der Beruflichen Medienschule Hamburg-Wandsbek verwendet mittlerweile jeder Sechste die Apps (16%) und jeder Dritte ist an ihnen interessiert (34%) und kann sich eine Nutzung vorstellen. Allerdings lehnen auch 42 Prozent der 1.000 Befragten zwischen 16 und 70 Jahren die Nutzung solcher Apps komplett ab.
  • Virtual Reality Veröffentlichung

    VIRTUAL REALITY

    WHICH SECTORS HAVE THE BIGGEST APPEAL FOR CONSUMERS?
  • Werbung Veröffentlichung

    DIGITAL ADVERTISING

    MEASURE THE METRICS THAT MATTER
  • Device Agnostic Veröffentlichung

    Device Agnostic: Why You Need to Transform Now

    Device agnostic is no longer the future of online research. It’s happening now.
  • Der Newsletter von Ipsos Deutschland: Be Sure

    monatlicher Newsletter von Ipsos Deutschland mit wechselnden Themenschwerpunkten und neuesten Papers, Viewpoints und Cases (deutsch und englisch)

    Anmelden
  • Gesellschaft Veröffentlichung

    Einstellungen junger Europäer zu Wohlbefinden und Lebenschancen

    Wohlbefinden ist ein zentraler Bestandteil internationaler und nationaler Diskurse zur nachhaltigen gesellschaftlichen Entwicklung und hat den Wohlstandsbegriff in den letzten Jahren maßgeblich erweitert. Traditionelle materielle Aspekte wie das persönliche Einkommen oder markoökonomische Indikatoren beurteilen gesellschaftlichen Progress eindimensional und sagen wenig über die Lebensqualität der Menschen sowie ihres Umfeldes aus.
  • Shopper Veröffentlichung

    She Speaks: Ten things you need to know about women in MENA

    Ipsos has conducted a new syndicated multi-country survey seeking to understand the attitudes, aspirations, lifestyles and interests of women in the Middle East and North Africa (MENA).

    For the She Speaks survey, 13,500 women were surveyed face-to-face across nine countries – Saudi Arabia, Kuwait, the United Arab Emirates, Iran, Morocco, Egypt, Iraq, Jordan and Lebanon – to understand their attitudes, aspirations, lifestyles and behaviours. To add further depth to the analysis, 92 focus groups and 120 interviews (face-to-face and using mobile apps) were also carried out across the countries.
  • Marktforschung Veröffentlichung

    Social Intelligence

    Ipsos Social Intelligence umfasst die Erhebung und Analyse nutzergenerierter Inhalte und Interaktionen auf diversen Social Media-Plattformen. Hierüber können neue Insights gewonnen werden, die sowohl auf operativer als auch auf strategischer Ebene Mehrwerte für unsere Kunden liefern. Basierend auf den individuellen Projektanforderungen wird Social Intelligence als Stand-alone Ansatz oder im Rahmen eines Methoden-Mix eingesetzt.
  • Customer Experience Veröffentlichung

    Smarter Closed Loop Feedback

    Maximise ROI and reduce customer complaints and churn
  • Mobile Veröffentlichung

    AppLife

    AppLife ist die proprietäre App von Ipsos, die mobile Techniken für qualitativ hochwertige Exploration nutzt. Zusammen mit Technologiepartnern hat Ipsos eine Mobile Research-Plattform entwickelt, die sich alle wertvollen Gerätefeatures und Funktionalitäten zunutze macht, um kontextbezogene Information zum Konsumentenverhalten zu generieren. Gleichzeitig steht aber vor allem auch die optimale User Experience im Vordergrund. So motiviert die Technologie durch intuitive Bedienung und eine neue Leichtigkeit zur Teilnahme an Marktforschung.
  • Gesundheit Veröffentlichung

    Einstellungen und Meinungen zum Schwangerschaftsabbruch in Europa

    15. Dezember 2016. Abtreibung ist und bleibt in vielen Ländern der Europäischen Union ein brisantes Thema. Generell verfolgt die EU die Maxime, sich möglichst wenig in soziale Fragen der Mitgliedsländer einzumischen, da oft mit Widerstand zu rechnen ist. Beispielsweise hat Polen vor seinem Eintritt in die EU erklärt, dass seine Souveränität im Zusammenhang mit dem Abtreibungsrecht gewahrt bleiben muss.