Insights Hub

September 2025

Ipsos Update

Mehr erfahren
Share with care: eine Botschaft von Ella | Ipsos
Marken

Share with care: eine Botschaft von Ella

Show more
Person schlägt die Hände über dem Kopf zusammen und schaut verzweifelt
Healthcare

Verursacht wirklich alles Krebs?

Show more

All content

  • Markenbekanntheit Veröffentlichung

    Building Stronger Brands

    Brands exist in a constantly changing world. But the role brands play in people's lives has not changed and people themselves change more slowly.
  • Werbung Veröffentlichung

    Emotion, Attention and Memory in Advertising

    How can brand campaigns leverage the interplay of attention, memory and emotion to influence people's choices?
  • Shopper Umfrage

    Ipsos stellt neue Lösung für die Erfassung des Path-to-Purchase im Omnichannel-Umfeld vor

    Um die Strategie- und Ressourcenplanung im Bereich Shopper-Marketing zu unterstützen und Marken- oder Kategorie-Wachstum zu fördern, hat Ipsos LIFE Path entwickelt. Wachstum generieren Marken jedoch nur, wenn sie beim Kaufentscheidungsprozess zur rechten Zeit am richtigen Ort, mit der passenden Botschaft und einem geeigneten Angebot sind.
  • Wahl Umfrage

    Ipsos Sonntagsfrage für den 09.04.2017

    Union verbessert sich leicht und liegt vor der SPD. Die AfD ist weiterhin im Abwärtstrend.
  • Immigration Veröffentlichung

    Einstellungen und Meinungen zur Migration

    Die vorliegende Studie zeigt die Meinungen der Menschen in acht europäischen Ländern zum Thema Migration in all ihren Facetten: Von der Einschätzung der Anzahl an Migranten, über die erwarteten Auswirkungen der Migrantenströme auf Wirtschaft und Gesellschaft bis hin zur Beurteilung der Integrationschancen von Migranten.
  • Der Newsletter von Ipsos Deutschland: Be Sure

    monatlicher Newsletter von Ipsos Deutschland mit wechselnden Themenschwerpunkten und neuesten Papers, Viewpoints und Cases (deutsch und englisch)

    Anmelden
  • Marktforschung Umfrage

    Ipsos Healthcare unter neuer Führung

    Seit dem 15. März leitet Dr. Stefanie Wesche als Director Rx den quantitativen Forschungsbereich bei Ipsos Healthcare in München.
  • Gaming Veröffentlichung

    The New Faces of Gaming

    If I ask you to picture a gamer, what do you see? Most people will imagine a man, in his 20s, using a games console or computer. It’s fair to say that the image exists for a reason – this ‘classic’ gaming demographic group is still a key chunk of the market and shows no sign of losing interest in the medium. However, gaming in 2016 is broad and complex; a ‘typical’ gamer may not exist.
  • 60 Jahre Europäische Union: Jeder zweite Deutsche sieht EU auf Abwegen

    Hamburg, den 24.03.2017 - Vor 60 Jahren, am 25. März 1957, unterschrieben Belgien, Frankreich, Westdeutschland, Italien, Luxemburg und die Niederlande die Römischen Verträge zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft. Damit wurde ein wichtiger Grundstein für die Europäische Union (EU) gelegt. Eine in 25 Ländern durchgeführte Studie des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos zeigt, dass die Bürger weltweit durchaus auch Grund zum Feiern dieses Jubiläums sehen: mehr als die Hälfte (53%) der Befragten denkt, die EU habe Europa stärker gemacht.
  • Wahl Umfrage

    Ipsos Sonntagsfrage für den 26.03.2017

    SPD leicht verbessert, Union stabil vor der SPD
    Keine Rot-Rot-Grüne Mehrheit
  • Umwelt Umfrage

    Weltwassertag: Lateinamerikaner haben kein Vertrauen in ihr Trinkwasser

    Seit 1993 wird von den Vereinten Nationen jährlich am 22. März der Weltwassertag begangen, um auf die Bedeutung der Ressource und den nachhaltigen Umgang mit Frischwasser aufmerksam zu machen. Themenfokus in diesem Jahr ist „Abwasser und Abwassernutzung“. Vor allem in den lateinamerikanischen Staaten fürchten die Menschen die Auswirkungen des Abwassers, konkret sind das mehr als die Hälfte der Befragten in Mexiko (60%), Kolumbien (60%), Argentinien (53%) und Brasilien (52%). Ähnlich denkt man laut einer Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos in 24 Ländern, in Indien (53%) und Südafrika (52%).
  • Qualitative Veröffentlichung

    Tagebücher - analog oder digital

    Forschungstagebücher haben in der qualitativpsychologischen Marktforschung enorm an Bedeutung gewonnen. Sie bieten vielfältige Möglichkeiten, den Bedürfnissen der Konsumenten auf den Grund zu gehen. Welche Methode die effektivste ist, ob analog, digital oder mobil per App, untersuchten Georgianna Wunner und Kay Koschel von Ipsos.