Insights Hub

September 2025

Ipsos Update

Mehr erfahren
Share with care: eine Botschaft von Ella | Ipsos
Marken

Share with care: eine Botschaft von Ella

Show more
Person schlägt die Hände über dem Kopf zusammen und schaut verzweifelt
Healthcare

Verursacht wirklich alles Krebs?

Show more

All content

  • Gesellschaft Umfrage

    Exklusiver Marktforschungspartner: Ipsos forscht auf der re:publica

    Hamburg, 26.04.2018. Zum 12. Mal trifft sich die digitale Mediengesellschaft auf der re:publica in Berlin. Bereits im zweiten Jahr ist Ipsos als exklusiver Marktforschungspartner mit von der Partie, wenn vom 2. bis 4. Mai unter dem Motto „POP“ über Digitales, Politisches, Wissenschaftliches und populäre Medienphänomene diskutiert wird.
  • Essen & Trinken Umfrage

    Share Foods: Idee kommt bei Verbrauchern gut an

    Hamburg, 26. April 2018. Die bei einigen Einzelhändlern erhältliche Marke „Share“ verspricht beim Kauf eines Produktes, den äquivalenten Wert in ein soziales Projekt zu investieren. Jeder vierte Deutsche (24%) hat schon von „Share Foods“ gehört, einer von dreißig (3%) sogar bereits ein Produkt der Marke „Share“ erworben, ermittelte eine repräsentative Studie des Marktforschungsinstituts Ipsos kürzlich. Vor allem den jüngeren Befragten zwischen 16 und 29 Jahren ist das Projekt ein Begriff (28%) und sechs Prozent von ihnen haben es bereits durch den Kauf eines Produktes unterstützt.
  • Europa Umfrage

    Gespaltenes Europa: Bürger sehen zunehmende Konflikte und abnehmende Toleranz in der Gesellschaft

    Hamburg, 23.04.2018 - Drei Viertel der Bevölkerung in 27 Ländern weltweit sind der Meinung, die Gesellschaft ihres Landes sei gespalten, die Mehrheit glaubt zusätzlich, sie sei gespaltener als noch vor zehn Jahren. Besonders in Europa herrscht diese Meinung vor/ Deutsche sehen das größte Konfliktpotenzial in den Unterschieden zwischen Migranten und in Deutschland geborenen/ Dennoch sieht eine Mehrheit in den meisten Ländern, dass alle Menschen mehr gemeinsam haben, als Dinge, die sie unterscheiden
  • Immigration Veröffentlichung

    Migration: Eine vergleichende Europa-Studie

    Seit der „Flüchtlingskrise“ in 2015 ist das Thema Migration aus der europäischen Politik nicht mehr wegzudenken und stellt sie vor große Herausforderungen: Welche Ressourcen haben wir und welche Maßnahmen können wir treffen, mit dem Zustrom an Einwanderern angemessen umzugehen? Wie können Migranten erfolgreich integriert werden? Wie kann die Angst vor Überfremdung gebannt werden?
  • Automotive Umfrage

    Jeder dritte Deutsche würde kein selbstfahrendes Auto nutzen

    Hamburg, 17. April 2018. Jeder dritte Deutsche (35%) lehnt es ab, zukünftig ein selbstfahrendes Fahrzeug zu nutzen. Damit begegnen die Bundesbürger dem autonomen Fahren laut einer repräsentativen Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos in 28 Ländern weltweit mit der größten Ablehnung. Immerhin: ein Viertel (24%) der Deutschen gab auch an, ein autonom agierendes Fahrzeug besitzen zu wollen.
  • Der Newsletter von Ipsos Deutschland: Be Sure

    monatlicher Newsletter von Ipsos Deutschland mit wechselnden Themenschwerpunkten und neuesten Papers, Viewpoints und Cases (deutsch und englisch)

    Anmelden
  • Werbung Umfrage

    Verstärkung im Ipsos Connect-Team

    Hamburg, 10. April 2018. Das Team der Medien- und Werbeforschung Ipsos Connect hat kürzlich Verstärkung in zwei Schlüsselpositionen bekommen.
  • Konsumentenverhalten Veröffentlichung

    Ipsos Fachpublikationen: Change the Experience - Experience the Change

    Change the Experience - Experience the Change. Dieser Claim stand Pate, als wir die diesjährige Auswahl der aktuellen Publikationen unserer Mitarbeiter in einem digitalen Kompendium zusammen gestellt haben.
  • Path to Purchase Veröffentlichung

    Ipsos Update - April 2018

    Welcome to Ipsos Update – our monthly selection of research and thinking from Ipsos teams around the world. April’s edition features our Flair France report, a global study on gender equality, a report on Russian outbound travel trends and a paper examining purchase decisions from a behavioural science perspective.
  • Economic Pulse Veröffentlichung

    The Economic Pulse of the World - March 2018

    The average global economic assessment of national economies surveyed in 28 countries is down one point this wave with 47% of global citizens rating their national economies as ‘good’.
  • Marken Veröffentlichung

    Engagement als wichtigster Treiber

    Wollen Marken auch zukünftig relevant bleiben, müssen sie sich verstärkt auf die Konsumenten einlassen und mit ihnen in Beziehung treten. Gelingt dies, ist der erste große Schritt in Richtung 'Most Influential Brand' getan.
  • Generation Z Veröffentlichung

    Meet The Gen Z

    Als zweite Generation der Digital Natives ist die Generation Z bereits mit allem Digitalen sozialisiert. Diana Livadic untersucht, welchen Einfluss das auf den Lifestyle, die Mediennutzung und die Einstellungen zur Markenkommunikation der ab 1996 Geborenen hat.