Pressemeldungen & Nachrichten

Debatte um Sozialstaatsreform:

Knappe Mehrheit der Deutschen erwartet keine Einigung

Mehr erfahren
Ipsos Education Monitor 2025

Große Unzufriedenheit mit Bildungssystem in Deutschland

Mehr erfahren
Künstliche Intelligenz

Sorge und Begeisterung halten sich die Waage

Mehr erfahren

All content

  • Politik Pressemitteilung

    AfD-Verbot: Jeder zweite Deutsche für Parteiverbotsverfahren

    Anfang Mai stufte das Bundesamt für Verfassungsschutz die Alternative für Deutschland (AfD) als gesichert rechtsextremistisch ein. Dieser Schritt hat eine erneute Diskussion darüber entfacht, ob die Partei verboten werden sollte. Laut einer aktuellen Ipsos-Umfrage würden 46 Prozent der Deutschen ein Parteiverbotsverfahren gegen die AfD begrüßen. Etwa ebenso viele (44 %) lehnen es hingegen ab. Bei der Beurteilung zeigen sich starke Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschen sowie zwischen den verschiedenen politischen Lagern.
  • Politik Pressemitteilung

    Acht-Stunden-Tag: Fast jeder zweite Deutsche für Abschaffung

    Die aktuelle Gesetzgebung in Deutschland schreibt eine tägliche Arbeitszeit von maximal acht Stunden vor. Laut Koalitionsvertrag planen CDU/CSU und SPD nun, statt dieser täglichen Höchstarbeitszeit eine wöchentliche Höchstarbeitszeit zu schaffen, sodass an einzelnen Tagen auch mehr als acht Stunden gearbeitet werden darf. Eine aktuelle Ipsos-Umfrage zeigt, dass knapp die Hälfte der Bevölkerung (46 %) eine wöchentliche Höchstarbeitszeit der bislang geltenden täglichen Höchstarbeitszeit von acht Stunden vorziehen würde. Ein fast ebenso großer Anteil von 44 Prozent lehnt eine solche Änderung allerdings auch ab.
  • Ukraine Pressemitteilung

    Ukraine: Deutsche haben wenig Hoffnung auf baldiges Kriegsende – weltweit verhaltener Optimismus

    Drei Jahre Krieg, internationale Vermittlungsversuche und nun die Aussicht auf direkte Verhandlungen zwischen Putin und Selenskyj: Die Lage in der Ukraine lässt derzeit keine verlässlichen Prognosen zu. Eine weltweite Ipsos-Umfrage in 29 Ländern zeigt jedoch, dass die Mehrheit in vielen europäischen Ländern es für unwahrscheinlich hält, dass der Krieg noch in diesem Jahr beendet sein wird.
  • Europäische Union Nachrichten

    Voices of Europe: Ein Aufruf zum Wandel

    Nach dem Europatag enthüllt EuroPulse eine wichtige Wahrheit: Die meisten Menschen befinden sich in der hoffnungsvollen, frustrierten Mitte und lehnen die EU nicht ab, sondern fordern sie auf, sich zu verbessern.
  • Unternehmen Nachrichten

    Neue Führungskräfte: Ipsos stärkt Fachkompetenz in den Bereichen Brand sowie Tech & Durables

    Mit Kai Blask und Ulrich Ries setzt Ipsos auf profilierte Manager in Schlüsselbranchen
  • Der Newsletter von Ipsos Deutschland: Be Sure

    monatlicher Newsletter von Ipsos Deutschland mit wechselnden Themenschwerpunkten und neuesten Papers, Viewpoints und Cases (deutsch und englisch)

    Anmelden