Ipsos Social Day im Pflege Rudolfsheim-Fünfhaus
Das Ipsos Team übernimmt Verantwortung und taucht am in den Alltag der Pflegeeinrichtung Rudolfsheim-Fünfhaus ein.

In der Pflegeeinrichtung Rudolfsheim-Fünfhaus steht der Mensch im Mittelpunkt. Mit Pflege auf höchstem Niveau, hauseigener ärztlicher Betreuung rund um die Uhr sowie diverser Therapieangebote und individueller Aktivitätengestaltung, wird den Bewohner:innen alles geboten, das sie benötigen.
Im Zuge der Ipsos-Initiative „Taking Responsibility“ (bzw. „Verantwortung übernehmen“) verbrachte unser Ipsos-Team einen Tag in der Pflegeeinrichtung. Zusammen führten wir verschiedenste Tätigkeiten mit interessierten Bewohner:innen durch: Stadt-Land-Fluss, Ergotherapie, Mensch ärgere Dich nicht, Malen, oder einfach im Innenhof spazieren und ins Gespräch kommen.

Wir bedanken uns herzlichst für einen Tag voller neuer Erfahrungen, Einblicke und Spaß!
Über die Ipsos Taking Responsibility Initiative
Der Ansatz von Ipsos im Bereich unternehmerische gesellschaftliche Verantwortung besteht seit jeher aus drei grundlegenden Elementen: Soziales, Gesellschaftliches und Umweltfragen. In diesen Bereichen können wir unsere Leistungen nicht nur weltweit vergleichen, sondern sie dienen auch als Grundlage für kontinuierliche Verbesserungen.
2008 hat die Gruppe den United Nations Global Compact unterschrieben und somit zehn universelle Prinzipien im Bereich Menschenrechte, Arbeit, Umwelt und Korruptionsbekämpfung anerkannt.
Ipsos engagiert sich mit der Ipsos Foundation für den Zugang zu Bildungsmöglichkeiten. 2014 gründete die Gruppe die Ipsos Foundation mit einem Stiftungsvermögen von einer halben Million Euro, um soziale Verantwortung an seinen Standorten zu übernehmen. Ihre Mission ist die Durchführung von Bildungsprogrammen für benachteiligte Kinder und Jugendliche auf der ganzen Welt.
Weltweit werden jährlich von Ipsos-Mitarbeitenden „Volunteer Days" (bzw. „Social Days“) geleistet, für die Umwelt oder für Bildungs- und Sozialprojekte.
Mehr über die Initiative hier erfahren!