Suche
-
Know the New America & Beyond: Mai 2025
Lesen Sie monatlich die besten Erkenntnisse von Ipsos zu den USA, zugeschnitten auf die Welt.
-
Global Happiness 2024
Die neue Ausgabe des Global Happiness-Berichts von Ipsos stellt fest, dass es im Jahresvergleich zu einem leichten Rückgang des Glücksgefühls gekommen ist, da über uns wirtschaftliche und politische Wolken aufziehen.
-
Ungleichheit in Österreich: Mehrheit sieht Frauen am stärksten betroffen
Internationale Studienergebnisse von Ipsos zeigen, dass Frauen in Österreich besonders häufig als die am stärksten von Ungleichheit und unfairer Behandlung betroffene Gruppe gesehen werden. Regierung, Medien und Arbeitgeber:innen werden in der Pflicht gesehen, Veränderungen anzustoßen.
-
What Worries the World – December 2022
Have we reached peak inflation? Although still the top concern, worry about inflation falls for the first time in two and a half years.
-
What worries the world - October 2022
Inflation remains the top global concern for the seventh month in a row with 42% choosing it as a worry.
-
Jede:r dritte Österreicher:in bereits jetzt in schlechter finanzieller Lage.
83% der Bevölkerung sehen aktuellen Lebensstil durch die steigenden Preise gefährdet.
-
Österreicher:innen leiden unter zunehmender Inflation
Die Ipsos Inflationsstudie 2022 zeigt auf, wie stark die Österreicher:innen das Inflationsgeschehen bereits in ihrem Alltag wahrnehmen. Die zunehmende Belastung der Haushalte angesichts der rasanten Preissteigerungen der letzten Monate geht an niemandem spurlos vorüber.
-
What Worries the World - November 2021
Economic issues now top the world’s worry list as Coronavirus concern continues to decline in many parts of the world.
-
Sentiment about globalization cooler than before the pandemic across the world
Global survey conducted with the World Economic Forum highlights mixed views on international trade
-
From highs to lows: interest in the Tokyo Olympics varies around the globe
Six in ten (62%) say the event marks an important opportunity for the world to come together after the Covid-19 pandemic