Suche
-
What Worries the World – August 2023
In unserer Umfrage „What Worries the World“ ist die Inflation seit 17 Monaten die größte globale Sorge. Allerdings ist die Sorge vor steigenden Preisen drei Monate in Folge zurückgegangen, nachdem sie im Vergleich zum Juni um 3 Prozentpunkte gesunken ist.
-
What Worries the World – Juni 2023
In unserer Umfrage „What Worries the World“ ist die Inflation seit 15 Monaten die größte globale Sorge.
-
Ipsos Update – Juni 2023
Inflation, Landwirtschaft, E-Commerce … Ipsos Update befasst sich mit den neuesten und relevantesten Forschungsergebnissen und gesellschaftlichen Schlüsselthemen von Ipsos-Teams auf der ganzen Welt.
-
Die Hälfte der Bevölkerung in 29 Ländern glaubt, ihr Land befinde sich in einer Rezession
Eine aktuelle Umfrage des Ipsos Global Inflation Monitor ergab, dass in 26 von 29 Ländern mehr Menschen glauben, ihr Land befinde sich in einer Rezession, als dass dies der Fall ist. Fast zwei Drittel gehen davon aus, dass die Inflation im nächsten Jahr weiter steigen wird, während ein Drittel mit einem Rückgang ihres verfügbaren Einkommens rechnet.
-
What Worries the World – April 2023
In unserer Umfrage „What Worries the World“ war die Inflation in den letzten 13 Monaten die größte globale Sorge.
-
Global Trends 2023: Eine neue Weltunordnung
Zu Beginn des Jahres 2023 treten wir in eine neue Weltunordnung voller Krisen an mehreren Fronten ein. Die bisher größte Global Trends-Umfrage des führenden Informationsunternehmens Ipsos zeigt, dass weltweit 74 % der Meinung sind, dass ihre Regierung und ihre öffentlichen Dienste in den kommenden Jahren zu wenig tun werden, um den Menschen zu helfen.
-
Konsumentenstimmung: Österreich weiter im Krisenmodus
EU-Konsumentenbarometer 2022 auf Tiefstand, nachhaltige Trendwende noch nicht absehbar.
-
What Worries the World – December 2022
Have we reached peak inflation? Although still the top concern, worry about inflation falls for the first time in two and a half years.
-
Ipsos Global Predictions für 2023
Nach zwei schwierigen Jahren haben viele Menschen auf der ganzen Welt das Gefühl, dass das Jahr 2022 ein wenig besser verlaufen ist. Dennoch überwiegt die Unsicherheit über die kurz- und längerfristige Zukunft. Weltweit fällt es den Menschen schwer, optimistisch in das Jahr 2023 zu blicken. Die Mehrheit äußert sich besorgt über den Zustand der Wirtschaft, der Umwelt und der weltweiten Sicherheit. Mehr dazu in den Ergebnissen der Ipsos Global Predictions 2023.
-
Jede:r dritte Österreicher:in bereits jetzt in schlechter finanzieller Lage.
83% der Bevölkerung sehen aktuellen Lebensstil durch die steigenden Preise gefährdet.