Suche
-
KEYS: Uncharted Territory
Sind wir schnell genug dabei, uns anzupassen? Und gibt es Bereiche, in denen wir unseren Kurs ändern müssen? Das und mehr in diesem KEYS Webinar!
-
Ipsos Transatlantic Pulse: Europäer sind eher der Meinung als Amerikaner, dass Unternehmen zur Lösung gesellschaftlicher Probleme beitragen sollten
Die Einstellungen zu ESG- und DEI-Programmen von Unternehmen gehen über Regionen und Generationen hinweg auseinander und nähern sich an.
-
Ipsos Update – April 2025
Kanada, Italien, Frauentag … Ipsos Update untersucht die neuesten Forschungsergebnisse und Überlegungen zu wichtigen Themen von Ipsos-Teams auf der ganzen Welt.
-
Know the New America: März 2025
Lesen Sie monatlich die besten Erkenntnisse von Ipsos über die USA, zugeschnitten auf die Welt.
-
What Worries the World - Februar 2025: Kriminalität und Inflation als größte Sorgentreiber
Die Ipsos-Studie "What Worries the World" wird seit über einem Jahrzehnt monatlich in 29 Ländern mit 20.000 Erwachsenen durchgeführt und bietet einen außergewöhnlichen Blick auf die Meinung der Welt zu drängenden globalen Themen.
-
Earth Day 2024 - Veränderte Einstellungen und Handlungen gegenüber dem Klimawandel
In unserem jährlichen Bericht zum Tag der Erde gehen wir der Frage nach, wie sich die Einstellung zum Klimawandel verändert, wer für den Kampf gegen den Klimanotstand verantwortlich ist und welche Maßnahmen die Menschen zu ergreifen bereit sind.
-
Millennials und Gen Z befürworten die Gleichstellung der Geschlechter weniger als ältere Generationen
Ipsos Studie: Anlässlich des jährlichen Internationalen Frauentags sind 60 % der Männer der Generation Z in 31 Ländern der Meinung, dass die Gleichstellung von Frauen Männer diskriminiert.
-
Der Populismus bleibt stark
Vor einem großen globalen Wahljahr unterstützen viele auf der ganzen Welt populistische Einstellungen.
-
What Worries the World – August 2023
In unserer Umfrage „What Worries the World“ ist die Inflation seit 17 Monaten die größte globale Sorge. Allerdings ist die Sorge vor steigenden Preisen drei Monate in Folge zurückgegangen, nachdem sie im Vergleich zum Juni um 3 Prozentpunkte gesunken ist.
-
Wir müssen über Generationen reden - Generationen verstehen
Das Marketing wird von Stereotypen, hot takes und Klischees überschwemmt. Einige der beständigsten in den ersten beiden Jahrzehnten dieses Jahrhunderts konzentrierten sich auf die Millennials nach 1980, die als neue Generation proklamiert wurden, die das Geschäft völlig verändern würde.