Skip to main content
  • Über uns
  • Investors (EN)
  • Karriere
  • Kontakt
Choose your market:
Austria
  • Global / English
  • Albania / Gjuha shqipe
  • Algeria / Français
  • Argentina / Español
  • Australia / English
  • Austria / Deutsch
  • Bahrain / English
  • Belgium / English
  • Bolivia / Español
  • Bosnia-Herzegovina / BS
  • Bosnia-Herzegovina / EN
  • Brazil / Português
  • Bulgaria / Български
  • Canada / English
  • Canada / Français
  • Chile / Español
  • China / 简体中文
  • China / English
  • Colombia / Español
  • Costa Rica / Español
  • Croatia / Hrvatski jezik
  • Croatia / English
  • Cyprus / English
  • Czech Republic / český
  • Denmark / Dansk
  • Denmark / English
  • Dominican Republic / ES
  • Ecuador / Español
  • Egypt / English
  • El Salvador / Español
  • France / Français
  • Germany / Deutsch
  • Ghana / English
  • Guatemala / Español
  • Hong Kong SAR China / English
  • Hungary / Magyar nyelv
  • India / English
  • Indonesia / English
  • Iraq / English
  • Ireland / English
  • Israel / Hebrew
  • Italy / Italiano
  • Japan / 日本語
  • Jordan / English
  • Kazakhstan / Pусский
  • Kenya / English
  • Kosovo / Gjuha shqipe
  • Kosovo / Srpski
  • Kuwait / English
  • Lebanon / English
  • Macedonia / Македонски јазик
  • Macedonia / Gjuha shqipe
  • Malaysia / English
  • México / Español
  • Montenegro / Montenegrin
  • Morocco / Français
  • Mozambique / Portuguese
  • Netherlands / Nederlands
  • Netherlands / English
  • New Zealand / English
  • Nigeria / English
  • Norway / Norsk
  • Pakistan / English
  • Panama / Español
  • Peru / Español
  • Philippines / English
  • Poland / Polski
  • Portugal / Português
  • Puerto Rico / English
  • Qatar / English
  • Romania / Română
  • Romania / English
  • Russia / Pусский
  • Saudi Arabia / English
  • Serbia / Srpski
  • Singapore / English
  • Slovakia / Slovenský
  • Slovenia / Slovenščina
  • Slovenia / English
  • South Africa / English
  • South Korea / 한국어
  • Spain / Español
  • Sweden / Svenska
  • Switzerland / English
  • Switzerland / Deutsch
  • Taiwan / English
  • Tanzania / English
  • Thailand / English
  • Tunisia / Français
  • Türkiye / Türkçe
  • UAE / English
  • Uganda / English
  • Ukraine / Українська мова
  • Ukraine / English
  • United Kingdom / English
  • United States / English
  • Venezuela / Español
  • Vietnam / English
  • Zambia / English
  • News & Events
    • Alle
    • News & Polls
    • Termine
    • Webinars
    • Newsletter
  • Innovation & Knowledge
    • Alle
    • New Services
  • Unsere Lösungen
    • Alle
  • Ipsos.digital platform
  • ESG
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Unsere Geschichte
    • Kennzahlen
    • Management
    • Unsere Werte
    • Verantwortung übernehmen
    • Privacy & Data Protection
    • Ipsos in der Welt
  • Karriere
    • Chancen bei Ipsos
    • Stellenangebote
    • Interviewer
    • Mystery shopper
  • Investors (EN)
  • Kontakt
  • Ipsos
  • Suche

Suche

Sortiere nach Datum Relevanz
Wir haben 10 Ergebnisse gefunden, die Ihrer Suche entsprechen. Verfeinern nach
  • Gesellschaft

    Know The New America & Beyond: Juli 2025

    Lesen Sie monatlich die besten Erkenntnisse von Ipsos über die USA, zugeschnitten auf die Welt.

    31 Juli 2025
  • Gesellschaft

    What Worries the World – Juli 2025

    Die Ipsos-Studie What Worries the World wird seit über einem Jahrzehnt monatlich in 30 Ländern unter rund 20.000 Erwachsenen durchgeführt und bietet eine außergewöhnliche Momentaufnahme der weltweiten Meinung zu drängenden globalen Themen.

    31 Juli 2025
  • Gesellschaft

    Know the New America & Beyond: Mai 2025

    Lesen Sie monatlich die besten Erkenntnisse von Ipsos zu den USA, zugeschnitten auf die Welt.

    22 Mai 2025
  • Gesellschaft

    Know the New America: März 2025

    Lesen Sie monatlich die besten Erkenntnisse von Ipsos über die USA, zugeschnitten auf die Welt.

    24 März 2025
  • Gesellschaft

    EPA Digest

    Register for the Ipsos EPA Digest

    8 März 2024
  • Gesellschaft

    Millennials und Gen Z befürworten die Gleichstellung der Geschlechter weniger als ältere Generationen

    Ipsos Studie: Anlässlich des jährlichen Internationalen Frauentags sind 60 % der Männer der Generation Z in 31 Ländern der Meinung, dass die Gleichstellung von Frauen Männer diskriminiert.

    4 März 2024
  • Gesellschaft

    Wahlen und soziale Medien: Der Kampf gegen Desinformation und Vertrauensprobleme

    Da die Zuverlässigkeit von Online-Informationen bei Wahlen von entscheidender Bedeutung ist, haben UNESCO und Ipsos beschlossen, eine Umfrage in 16 Ländern durchzuführen, in denen im Jahr 2024 Parlamentswahlen stattfinden, und spezifische Fragen zu diesem Kontext zu stellen: Haben die Menschen das Gefühl, dass Desinformation bereits Auswirkungen auf die Politik hatte? Leben in ihrem Land? Sind sie besorgt, dass Desinformation Auswirkungen auf die nächste Kampagne haben könnte?

    7 November 2023
  • Konsumenten & Shopper

    Immobilien und Edelmetall attraktivste Investments der Österreicher:innen.

    Rund um den Weltspartag hat sich Ipsos Österreich in einer repräsentativen Studie mit der Frage beschäftigt, welche Anlageformen die Österreicher:innen aktuell als besonders attraktiv einschätzen. Die Ergebnisse zeigen, wo Rekordinflation, Zinsanstieg und turbulente Finanzmärkte in den letzten Monaten zu einem Umdenken geführt haben.

    2 November 2022
  • Gesellschaft

    Europawahl: Wähler wollen kein Risiko

    Wien, 21. Mai 2019. In wenigen Tagen wählt Europa ein neues EU-Parlament. Laut einer aktuellen Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos glaubt mehr als jeder dritte (35%) Europäer, dass es bei Europawahlen zu riskant ist, politische Parteien zu wählen, die radikale Veränderungen planen und bisher noch nicht an der Macht waren – nur 21 Prozent der Befragten sind anderer Meinung.

    23 Mai 2019
  • Gesellschaft

    Die Sorgen der Deutschen im Wahljahr 2017

    Hamburg, 07. Juni 2017. Armut und soziale Ungleichheit nennen 43 Prozent der Deutschen an erster Stelle ihrer derzeit drei größten Sorgen im eigenen Land. Danach folgt die Angst vor Terrorismus und vor Gewalt und Kriminalität mit jeweils 38 Prozent. Seit Mai 2013, der Zeit vor der letzten Bundestagswahl, zeigt sich hier eine erhebliche Verschiebung. Damals gehörte das Thema Arbeitslosigkeit noch zu den drei größten Sorgen der Deutschen. Diese Ergebnisse stammen aus der monatlich in 26 Ländern erhobenen Studie „What worries the World“ des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos.

    7 Juni 2017

Verfeinern nach

REFINE YOUR SEARCH FOR KEY WORD

  • (-) News & Events
  • Innovation & Knowledge
    • Gesellschaft
    • Konsumenten & Shopper
  • Unsere Lösungen
  • Insights & Veröffentlichtungen
  • Allgemeine Einkaufsbedingungen (AEB)
  • Über uns
  • Kontakt
  • Karriere
  • Investors (EN)
  • ipsos.digital
© 2016 - 2025 Ipsos All Rights Reserved
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • Unser Whistleblower System