Suche
-
Ipsos Update – März 2025
Liebe, ESG, Einfluss … Ipsos Update erkundet die neuesten Forschungsergebnisse und Überlegungen zu wichtigen Themen von Ipsos-Teams auf der ganzen Welt.
-
Februar 2025: Verbrauchervertrauen stabil nach Aufwärtstrend im letzten Monat
Sowohl in Lateinamerika als auch in Europa ist die Stimmung gemischt.
-
So vermeiden Sie die Aktivistenfalle im ESG-Marketing
Mit den Erkenntnissen aus dem ESG-Segmentierungskontinuum von Ipsos den Mittelweg finden.
-
März 2024: Verbrauchervertrauen in ganz Europa gemischt
Spanien und Italien legen deutlich zu, während Großbritannien und Schweden rückläufig sind.
-
Februar 2024: Verbrauchervertrauen in den G7-Ländern sinkt
Im asiatisch-pazifischen Raum ist die Stimmung weitgehend gestiegen, während sie in ganz Europa uneinheitlich ist.
-
Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Portfoliostrategie gegen wirtschaftliche Unsicherheit
Vom Chaos zur Klarheit.
-
Humanisierung der KI: Echte menschliche Daten zur Generierung und Vorhersage echter Innovationserfolge
Entdecken Sie die Geheimnisse des Innovationserfolgs mit KI, indem Sie Modelle mit echten menschlichen Daten ergänzen, denn „Humanizing AI“ zeigt die entscheidende Rolle, die authentische Interaktionen bei der Vorhersage des nächsten großen Dings spielen.
-
Konsumentenstimmung: Österreich weiter im Krisenmodus
EU-Konsumentenbarometer 2022 auf Tiefstand, nachhaltige Trendwende noch nicht absehbar.
-
Consumers demand innovation from their energy suppliers
New services from Ipsos and Synthesio help energy and utilities brands track consumer trends and spot innovation opportunities.