Suche
-
Mehrheiten in allen Ländern befürworten mittlerweile ein Verbot der Nutzung sozialer Medien für unter 14-Jährige
Laut dem Ipsos Education Monitor 2025 ist die Sorge um die psychische Gesundheit junger Menschen weit verbreitet und die Ansichten über die Rolle von KI und Technologie in Schulen gehen auseinander.
-
Das Globale Verbrauchervertrauen Juni 2025
Laut dem Ipsos Global Consumer Confidence Index für Juni 2025 hat sich die Stimmung sowohl im asiatisch-pazifischen Raum als auch in Europa deutlich verbessert.
-
Ipsos Transatlantic Pulse: Europäer sind eher der Meinung als Amerikaner, dass Unternehmen zur Lösung gesellschaftlicher Probleme beitragen sollten
Die Einstellungen zu ESG- und DEI-Programmen von Unternehmen gehen über Regionen und Generationen hinweg auseinander und nähern sich an.
-
Nach Trumps Zolldrohungen mobilisieren Europäer für wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit
Aktuelle Daten des Ipsos-Umfrageberichts EuroPulse zeigen, dass die europäische Öffentlichkeit zutiefst besorgt ist, ob Europa seine wirtschaftlichen Interessen auf der Weltbühne verteidigen kann.
-
Stimmen Europas: Aufruf zum Wandel
Nach dem Europatag enthüllt EuroPulse eine wichtige Wahrheit: Die meisten Menschen befinden sich in der hoffnungsvollen, frustrierten Mitte und lehnen die EU nicht ab, sondern fordern sie auf, sich zu verbessern.
-
Ipsos Update – Mai 2025
Falschinformationen, Ukraine, Amerika … Ipsos Update untersucht die neuesten Forschungsergebnisse und Überlegungen zu wichtigen Themen von Ipsos-Teams auf der ganzen Welt.
-
Globale Wahrnehmung angesichts der Überschreitung der 1,5-Grad-Marke der Erdtemperatur
Angesichts der Sorgen um den globalen Temperaturanstieg deckt Ipsos trotz gestiegenem Bewusstsein einen Rückgang des individuellen Handelns auf. Unser Bericht, der 32 Länder umfasst, zeigt regionale Unterschiede in den Erwartungen an die Klimapolitik und den wirtschaftlichen Befürchtungen auf und liefert einen Leitfaden für strategisches Klimaengagement.
-
Mobilitätsbarometer 2025 von Europ Assistance
Die Europäer beschleunigen ihren Wandel zu umweltfreundlicheren und multimodaleren Transporten
-
AXA Mental Health Report: Die psychische Gesundheit verschlechtert sich weltweit weiter
Laut der fünften Ausgabe des AXA Mental Health Report verschlechtert sich die psychische Gesundheit weltweit weiter. Die in Zusammenarbeit mit Ipsos durchgeführte Studie zielt darauf ab, psychische Gesundheitsprobleme und Probleme des Wohlbefindens weltweit zu identifizieren, um Lösungen zu deren Linderung zu entwickeln. Ipsos befragte 17.000 Menschen aus 16 Ländern in Europa, den USA und Asien.
-
Die Wahrheit über das Herz: Was wir über die Herzgesundheit nicht wissen
Eine neue, in sechs Ländern durchgeführte Ipsos-Umfrage zeigt, dass zwar 84 % der Befragten angeben, ausreichend über die Herzgesundheit informiert zu sein, dies jedoch nur bei weniger als der Hälfte der Fall ist.