
In einer Welt marktbewegender Technologien und sich ständig ändernder Erwartungen wollen Menschen reibungslose, anspruchsvolle und sichere Erlebnisse, die nahtlos über physische und digitale Berührungspunkte hinweg koordiniert werden. Ipsos unterstützt Sie bei der Gestaltung innovativer Erfahrungen, indem wir die User im Mittelpunkt des Designprozesses stellen.
Eine User Experience (UX) umfasst alles, was eine Person vor, während und nach der Nutzung eines Produkts, Systems oder einer Dienstleistung erlebt und fühlt. Sie können keine wirklich gute UX erstellen, ohne echte Benutzer einzubeziehen.
Wir bringen User und Stakeholder zusammen, um unseren Kunden Möglichkeiten aufzuzeigen, wie sie unvergessene Erfahrungen schaffen können. Und das über alle Projektphasen: Von der Ermittlung von Bedürfnissen, Schwachstellen und Motivationen bis hin zu Designfragen und Implementierung.
Ipsos verfügt über eine Vielzahl von Ansätzen und Techniken, um Insights über die Treiber optimaler User Experience zu gewinnen. Einige unserer gängigsten Ansätze sind unter anderem:
Discovery & Ideation
- Design Sprints zur Entwicklungen von Produkten oder Services
- UX-Strategie
- Workshops zur Planung einer Roadmap
User Research & Design
- Formative UX Tests
- Paper Prototyping
- Feldstudien (z.B. Ethnographie, Arbeitsplatzinterviews)
- Interaktionsdesign, IA, Designkonzepte
- Expertenbewertungen
- UX-Score
Behavioural Science
- Verhaltensmessung (Eyetracking, VR/AR)
- Bio-/Neuro-Messungen
Agile Tools / Techniken
- Rapid Prototyping
- RITE Testing
- Schnelle Datensynthese
Medizin UX (medizinische Geräte, Pharma)
- Explorative Forschung
- Risikoanalyse
- Formative & summative Tests
- Safety Claim Studies
Automotive UX
- Simulatorstudien
- Test Drives
- Unterstützung von Clinics
Digital Analytics
- Web Analytics
- A-/B-Testing
Unser Team besteht aus Designern, Psychologen, Sozialwissenschaftlern, Scrum Mastern und erprobten Projektmanagern. Wir sind Experten in Design Thinking, im Research und im Zuhören.
Wir haben unsere Schwerpunkte in Automotive, Healthcare, Software und eCommerce.
Fragen Sie uns. Fordern Sie uns.
Wir freuen uns.
UX in der MaFo – Added Value oder Paradigmenwechsel?
Lange haben UX und Marktforschung in friedlicher, aber unproduktiver Koexistenz zugebracht. Es gab Berührungspunkte, aber eben wenig direkten Austausch. Inzwischen gibt es UX Teams auch bei etablierten MaFo-Playern. Ist UX damit nur ein weiterer Servicebaustein im MaFo-Portfolio? Oder verliert UX seine hands-on-Dynamik? Wir beleuchten die UX Rolle in der MaFo und zeigen, wo aus Markt-Insight und Produkt-Research neue Synergien entstehen.
Erfahren Sie mehr dazu im Vortrag von Joachim von Maltzan bei der succeet21.
