Suche
-
Internationaler Frauentag 2025: 62% der Österreicher:innen nehmen Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern wahr
Ipsos-Studie zum Internationalen Frauentag: Nur eine knappe Mehrheit der Befragten (51%) in Österreich der Meinung, dass sowohl Männer als auch Frauen von der Gleichstellung der Geschlechter profitieren.
-
So vermeiden Sie die Aktivistenfalle im ESG-Marketing
Mit den Erkenntnissen aus dem ESG-Segmentierungskontinuum von Ipsos den Mittelweg finden.
-
Globale Einstellungen zum Wohnen und zu Immobilienpreisen
Der Ipsos Housing Monitor ist eine neue Studie in 30 Ländern, die untersucht, wie die Menschen ihre eigene Wohnsituation und die ihres Landes wahrnehmen und welche Herausforderungen für beide Seiten bestehen.
-
In vielen Berufsgruppen steigt das Vertrauen; Influencer und Politiker gelten als am wenigsten vertrauenswürdig
In der Ausgabe 2024 des Ipsos Global Trustworthiness Index stellen wir fest, dass Ärzte und Wissenschaftler die vertrauenswürdigsten Berufe sind.
-
Ipsos Update – September 2024
Daten, Gesundheitswesen, Bildung … Ipsos Update untersucht die neuesten Forschungsergebnisse und Überlegungen zu wichtigen Themen von Ipsos-Teams auf der ganzen Welt.
-
Ipsos Lebenshaltungskostenmonitor 2024
Österreicher:innen finanziell unter Druck und nicht besonders optimistisch, was ihre finanzielle Zukunft betrifft.
Wien, Juni 2024 – Eine neue, umfassende Studie von Ipsos, einem weltweit führenden Marktforschungsunternehmen, beleuchtet die Sichtweise der Österreicher auf die steigenden Lebenshaltungskosten und die Faktoren, die dazu beitragen. Die Ergebnisse basieren auf einer repräsentativen Umfrage unter 800 Personen, die in allen Bundesländern durchgeführt wurde und tiefgehende Einblicke in die Meinungen und Einstellungen der Bürger bietet.
-
Globale Einstellungen zu Kriminalität und Strafverfolgung
Diese Studie in 31 Ländern untersucht, wie Menschen auf der ganzen Welt die Kriminalität in ihrer Gemeinde wahrnehmen, welche Erwartungen sie an die Regierung haben und wie groß ihr Vertrauen in die Strafverfolgungsbehörden ist.
-
Nachhaltigkeit im Fokus: Ipsos Austria bei der CASH Young Business Factory 2024
Die CASH Young Business Factory, ein jährliches Highlight für aufstrebende Talente der Handelsbranche, stand dieses Jahr ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Roswitha Wachtler von Ipsos Austria war am 6. Juni 2024 vor Ort in Wien und teilte im Rahmen des Workshops "Sustainability unplugged!" wertvolle Einblicke aus der Marktforschung.
-
Ipsos @ JETZT Audio + Video Konferenz: Einblicke in die Welt des Online-Audios in Österreich
AUDIO UND VIDEO IM DIGITAL MARKETING – MIT KEYNOTES, BEST PRACTICES & PODIUMSDISKUSSIONEN
-
Februar 2024: Verbrauchervertrauen in den G7-Ländern sinkt
Im asiatisch-pazifischen Raum ist die Stimmung weitgehend gestiegen, während sie in ganz Europa uneinheitlich ist.