Suche
-
Was die Welt beunruhigt – Juni 2023
In unserer Umfrage „What Worries the World“ ist die Inflation seit 15 Monaten die größte globale Sorge.
-
Was die Welt beunruhigt – Mai 2023
In unserer Umfrage „What Worries the World“ ist die Inflation seit 14 Monaten die größte globale Sorge.
-
Data Dive: Was bereitet den Menschen auf der ganzen Welt in diesem Frühjahr am meisten Sorgen? Bargeld, Kriminalität und Korruption.
Geldsorgen dominieren die Top-5-Liste, da die wirtschaftliche Unsicherheit zunimmt und die Pandemie zurückgeht.
-
Was die Welt beunruhigt – April 2023
In unserer Umfrage „Was die Welt beunruhigt“ war die Inflation in den letzten 13 Monaten die größte globale Sorge.
-
Ipsos Update – März 2023
Werbung, Liebe, Gesundheitswesen … Ipsos Update untersucht die neuesten und besten Forschungsergebnisse und Überlegungen zu Schlüsselthemen von Ipsos-Teams auf der ganzen Welt.
-
Was die Welt beunruhigt – Februar 2023
Die Inflation bleibt den 11. Monat in Folge die größte globale Sorge, wobei 15 Länder sie zu ihrer größten Sorge machen.
-
Ipsos Update – August 2022
With recent record-high temperatures in Europe in mind, Ben Page introduces this month’s edition with reflections on whether the more urgent threat of inflation threatens to overshadow the global public’s concern about climate change. We explore this in more detail with articles on perceptions of inflation in the MENA region, and deep dives into concern about climate change in Switzerland and support for net zero policies in the UK. We also look at the perception of traditional and non-traditional media across the EU and how technology will influence the future of music.
-
34% of companies in the EU say that corruption is a problem when doing business
Ipsos European Public Affairs' latest Flash Eurobarometer survey for the European Commission aims at measuring EU businesses' attitudes towards corruption.