Suche
-
Was die Welt beunruhigt - Januar 2025
Die Ipsos-Studie "Was die Welt beunruhigt" wird seit über einem Jahrzehnt monatlich in 29 Ländern unter 20.000 Erwachsenen durchgeführt und bietet eine außergewöhnliche Momentaufnahme der Weltmeinung zu drängenden globalen Themen.
-
Was die Welt beunruhigt - Dezember 2024
Die Ipsos-Studie „What Worries the World“ wird seit über einem Jahrzehnt monatlich in 29 Ländern unter 20.000 Erwachsenen durchgeführt und bietet eine außergewöhnliche Momentaufnahme der Weltmeinung zu drängenden globalen Themen.
-
Was die Welt beunruhigt - November 2024
Die Ipsos-Studie „What Worries the World“ wird seit über einem Jahrzehnt monatlich in 29 Ländern unter 20.000 Erwachsenen durchgeführt und bietet eine außergewöhnliche Momentaufnahme der Weltmeinung zu drängenden globalen Themen.
-
Was die Welt beunruhigt - Oktober 2024
Die Ipsos-Studie „Was die Welt beunruhigt“ wird seit über einem Jahrzehnt monatlich in 29 Ländern unter 20.000 Erwachsenen durchgeführt und bietet eine außergewöhnliche Momentaufnahme der Weltmeinung zu drängenden globalen Themen.
-
Was die Welt beunruhigt – September 2024
Die Ipsos-Studie „What Worries the World“ wird seit über einem Jahrzehnt monatlich in 29 Ländern unter 20.000 Erwachsenen durchgeführt und bietet einen außergewöhnlichen Überblick über die weltweite Meinung zu dringenden globalen Problemen.
-
Globale Einstellungen zu Kriminalität und Strafverfolgung
Diese Studie in 31 Ländern untersucht, wie Menschen auf der ganzen Welt die Kriminalität in ihrer Gemeinde wahrnehmen, welche Erwartungen sie an die Regierung haben und wie groß ihr Vertrauen in die Strafverfolgungsbehörden ist.
-
36 % der Weltbevölkerung bestreiten immer noch die menschliche Ursache des Klimawandels
Als wichtiger internationaler Akteur im Energiesektor mit der Verpflichtung, bis 2050 CO2-Neutralität zu erreichen, präsentiert EDF heute die Ergebnisse einer Meinungsstudie, die zum fünften Mal in Folge in 29 Ländern auf fünf Kontinenten durchgeführt wurde und zwei Drittel der Weltbevölkerung abdeckt. und unter Einbeziehung der größten CO2-Emittenten. Jedes Jahr erstellt EDF einen internationalen Bericht über Meinungen, Wissen, Erwartungen und Engagement im Zusammenhang mit dem Klimawandel, um die Reflexion über das Thema voranzutreiben und sich an der konstruktiven Suche nach Lösungen für die Zukunft zu beteiligen.
-
Was die Welt beunruhigt – Oktober 2023: Die Besorgnis über die Einwanderungskontrolle erreicht den höchsten Stand seit über drei Jahren
In unserer Umfrage „What Worries the World“ ist die Inflation seit 19 Monaten die größte globale Sorge.
-
Was die Welt beunruhigt – August 2023
In unserer Umfrage „What Worries the World“ ist die Inflation seit 17 Monaten die größte globale Sorge. Allerdings ist die Sorge vor steigenden Preisen drei Monate in Folge zurückgegangen, nachdem sie im Vergleich zum Juni um 3 Prozentpunkte gesunken ist.
-
Was die Welt beunruhigt – Juli 2023
In unserer Umfrage „What Worries the World“ ist die Inflation seit 16 Monaten die größte globale Sorge.