Suche
-
Global Happiness 2024
Die neue Ausgabe des Global Happiness-Berichts von Ipsos stellt fest, dass es im Jahresvergleich zu einem leichten Rückgang des Glücksgefühls gekommen ist, da über uns wirtschaftliche und politische Wolken aufziehen.
-
Ipsos Studie zum Weltfrauentag
Ipsos-Studie zum Internationalen Frauentag: Zwei Drittel der österreichischen Bevölkerung ist überzeugt davon, dass es immer noch eine Ungleichheit zwischen Männern und Frauen in Bezug auf soziale, politische und/oder wirtschaftliche Rechte gibt.
-
Millennials und Gen Z befürworten die Gleichstellung der Geschlechter weniger als ältere Generationen
Ipsos Studie: Anlässlich des jährlichen Internationalen Frauentags sind 60 % der Männer der Generation Z in 31 Ländern der Meinung, dass die Gleichstellung von Frauen Männer diskriminiert.
-
Valentinstag: Millennials sind mit ihrem Liebes-/Sexleben am zufriedensten
Neue Umfragen in 31 Ländern zeigen, dass Alter, Einkommen und Beziehungsstatus offenbar alle eine Rolle dabei spielen, wie zufrieden (oder nicht) Menschen mit ihrem Ehepartner/Partner sind, sich geliebt fühlen und ihr Liebes-/Sexleben haben.
-
Globale Prognosen für 2024: Der Optimismus nimmt zu, da immer mehr davon ausgehen, dass das nächste Jahr besser wird
Laut der Umfrage von Ipsos Predictions gehen die Menschen jedoch davon aus, dass sich der Klimawandel im Jahr 2024 verschlimmern wird
-
Global Trends 2023: Polarisation, Pessimismus und Positivität
Während sich das Jahr 2023 dem Ende zuneigt, geht die Polykrise weiter. Jede Komponente – politische Unsicherheit, Klimawandel und Krieg, um nur einige zu nennen – hat sich wohl verschlechtert. Dies spiegelt sich in unserem Update zum Jahresende und in dem zunehmenden Pessimismus wider, den wir beim Verfassen dieses Berichts verspürten.
-
Zu Beginn der Heizsaison: Jede:r zweite Gaskunde fürchtet Versorgungslücken in den Wintermonaten.
Drei Viertel der Österreicher:innen erwarten deutliche Heizkostensteigerung.
-
Reisestörungen: Jeder Dritte Flug- und Bahnreisende betroffen
Störungen und Ausfälle im Flug- und Bahnverkehr sorgen zur Hauptreisezeit für Frust bei Reisenden. Jeder zehnte Flugreisende war in den letzten 3 Monaten von kurzfristigen
Flugausfällen betroffen. -
What Worries the World - Die Sorgen der Österreicher
Nichts beunruhigt die Menschen in Österreich aktuell so sehr wie die Inflation. Das zeigen die neuesten Ergebnisse der internationalen Studienreihe What Worries the World für Österreich.
-
Österreicher:innen leiden unter zunehmender Inflation
Die Ipsos Inflationsstudie 2022 zeigt auf, wie stark die Österreicher:innen das Inflationsgeschehen bereits in ihrem Alltag wahrnehmen. Die zunehmende Belastung der Haushalte angesichts der rasanten Preissteigerungen der letzten Monate geht an niemandem spurlos vorüber.